Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kleine Klettertour begrenzt Wochenminus kaum

Veröffentlicht am 27.03.2015, 21:51
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kleine Klettertour begrenzt Wochenminus kaum
NDX
-
US500
-
DJI
-
INTC
-
DOW
-
BB
-
AABA
-
ALTR_old
-
OLN
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Klettertour an der Wall Street ist am Freitag mühselig gewesen. Meist legten die wichtigsten Indizes nach kurzen Anstiegen wieder den Rückwärtsgang ein. Nachhaltigere Aufwärtsimpulse kamen letztlich durch Übernahmespekulationen in den Markt. Medien berichteten über Gespräche des weltgrößten Chipherstellers Intel zur Übernahme des Chipspezialisten Altera. Die Rede von Notenbankchefin Janet Yellen hingegen brachte nichts wesentlich Neues.

Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow 30) ging mit einem kleinen Plus von 0,19 Prozent bei 17 712,66 Punkten aus dem Tag. Das Minus im Wochenverlauf beträgt damit deutliche 2,3 Prozent. Der breite S&P-500-Index (S&P 500) rückte um 0,24 Prozent auf 2061,02 Punkte vor. An der Nasdaq stieg der Auswahlindex Nasdaq 100 um 0,41 Prozent auf 4332,86 Punkte.

Yellen gab nach wie vor wenig vom geldpolitischen Kurs der Fed preis. Neue Signale, wann genau mit dem Start der lang erwarteten Zinswende zu rechnen ist, blieben aus. Eine erste Zinserhöhung nach der schweren Finanzkrise könnte aber im weiteren Jahresverlauf angezeigt sein, sagte Yellen in San Francisco.

ÜBERNAHME-SPEKULATIONEN SCHIEBEN INTEL AN

Unter den Einzelwerten im Dow sprangen gegen Handelsschluss die Akien von Intel (NASDAQ:INTC) (FSE:INL) an die Spitze mit plus 6,38 Prozent. Im Nasdaq 100 schossen die Altera-Papiere (NASDAQ:ALTR) (ETR:ALR) um etwas mehr als 28 Prozent nach oben. Medienberichten zufolge erwägt Intel einen der größten Zukäufe in seiner Unternehmensgeschichte. Angeblich gebe es Gespräche über einen Kauf des über 10 Milliarden Dollar schweren Chipspezialisten Altera, hieß es von mehreren Seiten aus Kreisen.

Die im S&P-100-Index notierten Aktien von Dow Chemical (NYSE:DOW) gewannen 2,84 Prozent. Sie profitierten davon, dass der Chemiekonzern in einem 5 Milliarden Dollar schweren Geschäft einen Großteil seines Chlor-Alkali-Segments an den Chlorhersteller Olin (NYSE:OLN) abgibt. Olin-Aktien sprangen um rund 14 Prozent hoch.

YAHOO WILL MEHR AKTIEN ZURÜCKKAUFEN

Yahoo (NASDAQ:YHOO) (FSE:YHO) legten nach der Ankündigung zusätzlicher Aktienrückkäufe über 2 Milliarden Dollar im Nasdaq 100 um 1,42 Prozent zu. Blackberry (NASDAQ:BBRY) (FSE:RI1) stiegen im Nasdaq-Composite-Index (NQI:COMPX) nach Zahlen zum vierten Quartal 2014 um 1,72 Prozent. Zwar war der Umsatz des Smartphone-Herstellers weiter rückläufig gewesen, doch der Gewinn war gestiegen. Analysten lobten unter anderem die Fortschritte beim Konzernumbau.

Außerhalb der großen Indizes brachen die Aktien von Ohr Pharmaceuticals um rund 69 Prozent ein. Das Pharmaunternehmen hatte ein wichtiges klinisches Studienziel für ein Augenmedikament verfehlt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.