Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichtes Minus nach enttäuschenden US-Daten

Veröffentlicht am 30.12.2014, 22:32
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichtes Minus nach enttäuschenden US-Daten
NDX
-
US500
-
DJI
-
CAT
-
INTC
-
EXPE
-
AKAM
-
RRC
-
UNH
-
SWN
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA haben am Dienstag den jüngsten Rekordlauf an der Wall Street gestoppt. Die wichtigsten Indizes gingen mit leichten Verlusten aus dem Handel. Im Oktober hatte sich der Preisanstieg am Immobilienmarkt zwar fortgesetzt, allerdings mit etwas geringerem Tempo. Zudem hatte sich die Stimmung der Verbraucher im Dezember weniger stark aufgehellt als erwartet. Als Belastung hinzu kam die politisch unsichere Lage in Griechenland vor den vorgezogenen Neuwahlen.

Der Dow Jones Industrials (Dow 30) gab um 0,31 Prozent auf 17 983,07 Punkte nach und entfernte sich damit weiter von seinem am Freitag erreichten Rekordhoch bei 18 103,45 Punkten. Auf Jahressicht jedoch gewann der meistbeachtete Aktienindex bislang rund achteinhalb Prozent.

S&P 500 ENTFERNT SICH VON REKORDHOCH

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) fiel am Dienstag um 0,49 Prozent auf 2080,35 Punkte, nachdem er zu Wochenbeginn noch auf den höchsten Stand seiner Geschichte geklettert war. Für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es am vorletzten Handelstag des Jahres um 0,70 Prozent auf 4282,35 Punkte nach unten.

Die US-Börsen handeln auch am morgigen Silvester und bleiben an Neujahr geschlossen. Erster Handelstag in neuen Jahr ist dann wieder der Freitag, der 2. Januar.

NUR VIER GEWINNER IM DOW

Im Dow gab es nur vier Gewinner. Favorit waren die Aktien des Krankenversicherers UnitedHealth Group (NYSE:UNH) mit plus 0,51 Prozent. Dabei weisen die Titel bereits mit einem Aufschlag von aktuell mehr als 36 Prozent die bislang zweitbeste Jahresbilanz des Leitindex auf. Das Unternehmen profitiert von den staatlichen Gesundheitsprogrammen.

Am Indexende fielen die konjunktursensiblen Papiere des Baumaschinenherstellers Caterpillar (NYSE:CAT) (XETRA:CAT1) um 1,20 Prozent auf 92,59 US-Dollar. Die Anteilsscheine von Intel (NASDAQ:INTC) (FSE:INL) verloren 1,13 Prozent. Die Aktien des Chipherstellers sind jedoch mit einem Plus von derzeit mehr als 41 Prozent der Favorit in diesem Jahr.

ÖLTITEL UNTER DRUCK

Am Ende des S&P 500 versammelten sich mit Southwestern Energy (NYSE:SWN) und Range Ressources (NYSE:RRC) zwei Ölgesellschaften. Sie büßten 6,78 beziehungsweise 4,20 Prozent ein. Die Ölpreise waren zuletzt wieder etwas gefallen. Nach wie vor sorgt ein zu großes Angebot an Rohöl für Verkaufsdruck, zumal die Organisation Erdöl exportierender Länder bisher nicht mit einer Produktionskürzung auf den Preisverfall reagiert hat. Die Aktien von Southwestern Energy litten zudem unter der Ankündigung höherer Investitionsausgaben. Dies steht im Gegensatz zu den Plänen einiger Wettbewerber, ihre Ausgaben im Zuge der nachgebenden Ölpreise herunterzufahren.

Unter den wenigen Gewinnern im Nasdaq 100 rückten die Aktien von Akamai Technologies (NASDAQ:AKAM) um 0,44 Prozent vor. Das Analysehaus D. A. Davidson hatte sich positiv zu den Titeln des Internet-Infrastrukturspezialisten geäußert. Am Index-Ende fielen die Titel des Reiseunternehmens Expedia (NASDAQ:EXPE) (FSE:EP7) um rund zweieinhalb Prozent. Laut Analyst Jake Fuller von FBR Capital Markets könnten sich die Markterwartungen bezüglich des Buchungsgeschäfts in den USA als zu hoch erweisen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.