Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Zurückhaltung vor Berichtssaison

Veröffentlicht am 07.04.2015, 22:40
Aktualisiert 07.04.2015, 22:42
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Zurückhaltung vor Berichtssaison
NDX
-
US500
-
DJI
-
GM
-
AA
-
FDX
-
AXP
-
INFA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street haben sich am Dienstag angesichts der bevorstehenden Berichtssaison der Unternehmen zurückgehalten. Zunächst hatte der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30) weiter von der Hoffnung auf einen eher späten als frühen Anstieg der Leitzinsen in den USA und damit weiterhin reichlich vorhandenes Billiggeld profitiert. Im späten Handel schmolzen die Kursgewinne aber dahin.

Am Ende stand der US-Leitindex Dow Jones Industrial 0,03 Prozent tiefer bei 17 875,42 Punkten. Für den breit gefassten S&P 500 (S&P 500) ging es um 0,21 Prozent auf 2076,33 Punkte nach unten und der Nasdaq 100 fiel um 0,16 Prozent auf 4344,08 Zähler.

Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda sieht in der Berichtssaison der Unternehmen einen Grund für die Vorsicht der Investoren: Die seien nicht sonderlich optimistisch. Der gestiegene US-Dollar, schwächere Rohstoffpreise und ein ungünstiges Wetter in den ersten drei Monaten des Jahres dürften auch bei den Unternehmensgewinnen Spuren hinterlassen haben. Am Mittwoch nach US-Börsenschluss eröffnet der Aluminiumkonzern Alcoa (NYSE:AA) (ETR:ALU) traditionell den Zahlenreigen zum abgelaufenen Quartal.

FEDEX ÜBERZEUGT MIT ÜBERNAHMEPLÄNEN

Auf Unternehmensseite sorgten am Dienstag abermals Übernahmeaktivitäten für Aufmerksamkeit der Anleger. Der US-Paketdienst FedEx (ETR:FDX) (NYSE:FDX) will sich seinen verlustreichen niederländischen Konkurrenten TNT Express einverleiben. Bei den FedEx-Aktionären kam das gut an: Die Papiere verteuerten sich um 2,69 Prozent.

Für die Anteilsscheine der Softwareschmiede Informatica (NASDAQ:INFA) ging es nach einer Übernahmeofferte um 4,28 Prozent auf 47,79 Dollar nach oben. Die Beteiligungsgesellschaft Permira sowie der kanadische Pensionsfonds CPPIB bieten je Aktie 48,75 US-Dollar in bar.

AMERICAN EXPRESS FALLEN NACH ANALYSTENKOMMENTAR

Die Aktien von General Motors (GM) (NYSE:GM) fielen um 2,54 Prozent, nachdem die kanadische Regierung den Verkauf ihrer restlichen Beteiligung an dem Autobauer angekündigt hatte. Die Papiere des Kreditkartenunternehmens American Express (NYSE:AXP) (FSE:AEC1) litten Händlern zufolge mit einem Minus von 1,63 Prozent unter einem warnenden Analystenkommentar zum Wettbewerbsdruck.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.