🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Weitere Verluste - Fed sorgt nur für Strohfeuer

Veröffentlicht am 19.08.2015, 22:25
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Weitere Verluste - Fed sorgt nur für Strohfeuer
NDX
-
US500
-
DJI
-
CRDI
-
HD
-
TGT
-
LOW
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf weiter niedrige US-Zinsen hat der Wall Street am Mittwoch nur ein Strohfeuer beschert. Der Dow Jones Industrial (US 30) machte seine Verluste kurzzeitig wett, nachdem das jüngste Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed Erwartungen einer erst späteren Straffung der Geldpolitik geschürt hatte. Viele Marktteilnehmer rechnen offenbar aber weiter damit, dass die Fed im September erstmals seit über neun Jahren die Zinsen anheben wird - davon würde die Attraktivität festverzinslicher Wertpapiere wie etwa Staatsanleihen im Vergleich zu Aktien profitieren.

Zum Börsenschluss stand der US-Leitindex 0,93 Prozent tiefer bei 17 348,73 Punkten. Damit knüpfte er an die moderaten Abschläge vom Vortag an, als ihn durchwachsene Unternehmens- und Konjunkturnachrichten gebremst hatten. Auch die anderen Indizes blieben zur Wochenmitte letztlich klar in der Verlustzone: Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) gab um 0,83 Prozent auf 2079,61 Punkte nach und der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 sank um 0,69 Prozent auf 4510,90 Punkte.

ÖKONOMEN ERWARTEN WEITERHIN ZINSWENDE IM SEPTEMBER

Die Fed gab abermals keinen klaren Hinweis auf den Zeitpunkt einer Zinswende. Die Währungshüter seien zwar der Meinung, dass sich die Voraussetzungen dafür zuletzt verbessert hätten, hieß es in dem Protokoll. Die meisten Fed-Mitglieder seien aber weiter der Ansicht gewesen, dass die Bedingungen für eine Straffung der Geldpolitik noch nicht ausreichend seien.

Es gebe demnach noch mehr Raum für Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt, hieß es weiter. Die Fed legt bei ihren geldpolitischen Entscheidungen großen Wert auf die Entwicklung am Arbeitsmarkt. Außerdem müsse noch mehr Vertrauen aufgebaut werden, dass die Inflation künftig das von der Notenbank anvisierte Ziel von zwei Prozent erreichen wird.

Chefökonom Harm Brandholz von der italienischen Bank Unicredit (MILAN:CRDI) rechnet indes weiter mit einer Straffung der amerikanischen Geldpolitik im kommenden Monat. Die kommenden Wirtchaftsdaten dürften die Währungshüter in ihrer positiven Einschätzung der US-Konjunktur bestärken, schrieb er. Auch für Brandholz' Kollegen Paul Asworth vom Analysehaus Capital Economics liegt eine Zinserhöhung im September weiter klar im Bereich des Möglichen.

GESCHÄFSTZAHLEN BEWEGEN EINZELHÄNDLER-AKTIEN

Unter den amerikanischen Einzelwerten standen erneut Einzelhändler mit Geschäftszahlen im Fokus. Bei der zweitgrößten US-Baumarktkette Lowe's (NYSE:LOW) (FSE:LWE) hatte sich der Umsatz im zweiten Quartal abgeschwächt, der Gewinn je Aktie fiel niedriger aus als von Analysten erwartet. Dennoch schafften die Papiere ein Plus von 1,85 Prozent. Hauptkonkurrent Home Depot (NYSE:HD) (FSE:HDI) hatte am Vortag mit einer guten Umsatzentwicklung und einer angehobenen Gewinnprognose gepunktet.

Trotz guter Zahlen ging es für die Papiere von Target (NYSE:TGT) (FSE:DYH) nur um 0,71 Prozent hoch. Bei dem Discounter scheinen sich die Kostensenkungen und der Umbau des Produktsortiments auszuzahlen. Der US-Konzern übertraf mit seinem Gewinn je Aktie im zweiten Quartal die Analystenschätzungen.

EURO PROFITIERT VON FED-PROTOKOLL

Der Kurs des Euro profitierte deutlich von der Veröffentlichung des Protokolls der US-Notenbank Fed zu ihrer letzten Sitzung: Zuletzt kostete die Gemienschaftswährung 1,1122 US-Dollar. Die Kurse von US-Staatsanleihen legten zu. Richtungweisende zehnjährige Papiere gewannen 20/32 Punkte auf 98 27/32 Punkte und rentierten mit 2,13 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.