🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Kreise: Volkswagen sondiert neue Vierer-Struktur mit Konzernfamilien

Veröffentlicht am 15.06.2015, 16:36
© Reuters.  ROUNDUP/Kreise: Volkswagen sondiert neue Vierer-Struktur mit Konzernfamilien
PSHG_p
-
MANG
-
VOWG_p
-
NSUG
-

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Im stark gewachsenen VW-Reich sollen die zwölf einzelnen Marken noch bis zum Spätsommer genauer entlang ihrer Gemeinsamkeiten bei Technologien und Absatzregionen sortiert werden. Im Gespräch sind drei weitere Fahrzeugfamilien, die wie die jüngst schon beschlossene Einheit für die schweren Nutzfahrzeuge um MAN (XETRA:MANG) und Scania (SSE:SCV) (FSE:SNAB) dezentraler arbeiten sollen. Das verlautete am Montag aus Konzernkreisen. Demnach läuft es auf eine Familie für die Massenmarken VW-Pkw, Skoda und Seat hinaus. Während Audi (XETRA:NSUG) weiter für Lamborghini und die Ducati-Motorräder zuständig bleibt, könnte Porsche (XETRA:PSHG_p) die Luxustöchter Bentley und Bugatti anführen.

Auch das "Handelsblatt" hatte am Montag entsprechend berichtet. In der aktuellen VW-Betriebsratszeitschrift "Mitbestimmen" sagt der Konzernbetriebsratschef Bernd Osterloh: "Für uns ist klar: Das Denken im Gesamtkonzern soll stärker in den Fokus rücken. Das bedeutet: Wir müssen dort, wo es um Synergien geht, so zentral wie nötig arbeiten. Für den Erfolg unserer Marken und Regionen müssen wir gleichzeitig so dezentral wie möglich agieren." Im Zentrum aller Überlegungen stehe, dass der Konzern mit den richtigen Strukturen seinen Erfolgskurs fortsetzen kann, sagte Osterloh. Außerdem kündigte er an: "Diese Diskussionen werden wir bis zum Herbst abschließen." Ende September steht die nächste reguläre Volkswagen (XETRA:VOW3)-Aufsichtsratssitzung an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.