Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Schweizer Börse etwas schwächer gesehen

Veröffentlicht am 01.12.2008, 08:42
Aktualisiert 01.12.2008, 08:44
CSGN
-
SLHN
-

Zürich, 01. Dez (Reuters) - Die Schweizer Börse dürfte am Montag etwas tiefer in den Handel einsetzen. Nach der kleinen Rally der Vorwoche rechneten Händler mit einer Konsolidierung. Enttäuschende Daten der produzierenden Industrie Chinas deuteten zudem darauf hin, dass die weltweit viertgrösste Volkswirtschaft immer tiefer in den Strudel der globalen Wirtschaftsschwäche gezogen wird.

Die Bank Clariden Leu indizierte den SMI auf Basis vorbörslicher Kurse 15,4 Zähler tiefer mit 5800,4 Punkten. Der Dezember-SMI-Future notierte 15 Punkte tiefer auf 5800 Zählern.

Die Entwicklung in den kommenden Tagen dürften vor allem von Makrodaten geprägt werden. Der Blick der Börsianer dürfte sich am Montag zunächst auf US-Zahlen aus dem Einzelhandel richten, nachdem das Weihnachtsgeschäft am langen Wochenende über "Thanksgiving" nur schleppend angelaufen war. Nach ersten Ergebnissen des Konsumforschers ShopperTrak hielten sich die Kunden zunächst in der Hoffnung auf noch grössere Rabatte mit Einkäufen zurück.

Die Anleger erwarten aus den USA aber auch den Einkaufsmanagerindex für die Industrie am Montag, den Autoabsatz am Dienstag, das Beige Book der Notenbank Fed und der Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen am Mittwoch sowie Arbeitsmarktzahlen am Freitag, um weiteren Aufschluss über den Zustand der US-Konjunktur zu erhalten.

Am Donnerstag veröffentlichen zudem die Europäische Zentralbank und die Bank of England ihren Zinsentscheid.

Sämtliche Schweizer Titel wurden am Montag etwas tiefer indiziert. Rund ein Prozent verloren die Aktien der Grossbanken UBS und Credit Suisse. Swiss Life dürften 0,3 Prozent nachgeben.

(Reporter: Oliver Hirt; redigiert von Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.