🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Schweizer Börse tendiert kaum verändert

Veröffentlicht am 11.09.2009, 10:11
Aktualisiert 11.09.2009, 10:16
SLHN
-
NOVN
-
UBSN
-
SRENH
-
MS
-

Zürich, 11. Sep (Reuters) - Die Schweizer Börse hat sich am Freitag im frühen Handel wenig verändert gezeigt. Zwar sei die Grundstimmung dank der guten Vorgaben von der Wall Street positiv - dort hatten optimistische Ausblicke der Grosskonzernen Procter & Gamble und Texas Instruments für steigende Kurse gesorgt - doch fehlen relevante Neuigkeiten von Unternehmensseite und Anschlusskäufe blieben aus, hiess es im Handel. Das Geschäft konzentriere sich daher auf Spezialsituationen. Neue Impulse könnten die Daten zum US-Verbrauchervertrauen am Nachmittag liefern.

Der SMI notierte nach rund einer Stunde unverändert bei 6208 Punkte. Die Charttechniker der Deutschen Bank orten im Bereich 6230/50 Zähler Widerstand für den Bluechip-Index, schliessen mit Rückenwind allerdings auch einen Anstieg bis auf 6290 oder sogar 6330 Punkte nicht aus. Der breite SPI<.SSHI> lag mit 5360 Zählern ebenfalls auf dem Vortagsniveau.

Die Kursbewegungen hielten sich insgesamt in engen Grenzen. Bei den Banken gab UBS 0,6 Prozent nach, während Credit Suisse um 1,8 Prozent stieg und Julius Bär 0,8 Prozent anzog. Morgan Stanley hat das Kursziel für die drei Titel erhöht. Nach einem Bericht des "Wall Street Journal" soll Standard Chartered nicht länger zu den Bietern für das Private Banking-Geschäft von ING gehören, für das auch die Bank Bär als Interessent gehandelt wird. Morgan Cazenove hat CS auf "Outperform" von "In-Line" hochgestuft.

Auch Swiss Re reagierte auf eine Rating-Änderung: BoA-Merrill Lynch nahm die Empfehlung auf "Neutral" von "Buy" zurück. Die Aktien des Rückversicherers gaben 1,2 Prozent nach. Auch andere Versicherungstitel wie Zurich Financial oder Swiss Life lagen leicht im Minus. Der Lebensversicherer Swiss Life wird im Rahmen des angekündigten Arbeitsplatzabbaus auch in Deutschland Stellen streichen, sagte Konzernchef Bruno Pfister dem Magazin "Bilanz".

Die beiden Pharmaschwergewichte Novartis und Roche bremsten den Markt mit leichten Kurseinbussen. Nestle hingegen stieg um 0,3 Prozent.

Bei den Nebenwerten gehörte Meyer Burger mit einem Anstieg von 2,9 Prozent zu den grössten Gewinnern. Der Solar-Zulieferer gibt für die Übernahme von Diamond Wire Technology 163.000 Aktien aus dem genehmigten Kapital aus.

Arpida schnellte nach dem 147-prozentigen Kurssprung vom Vortag um weitere 29 Prozent nach oben. Die Ende 2008 mit ihrem Antibiotikum gescheiterte Biotechnologiefirma wird von der Basler Pharmafirma Evolva geschluckt, die damit durch die Hintertüre an die Schweizer Börse kommt. Die Arpida-Aktionäre werden nach dem Abschluss der Transaktion mit höchstens 20 Prozent an Evolva operierenden Unternehmen beteiligt sein.

(Reporter: Paul Arnold; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.