Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Unter drei Millionen Arbeitslose - Frühjahrsaufschwung nur verhalten

Veröffentlicht am 29.05.2013, 11:12
BA
-
BA
-
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist erstmals seit Dezember wieder unter die Drei-Millionen-Marke gesunken. Im Mai fiel sie im Vergleich zum Vormonat um 83.000 auf 2.937.000. Die Arbeitslosenquote ging um 0,3 Punkte auf 6,8 Prozent zurück, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch mitteilte. 'Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich insgesamt weiterhin in einer guten Grundverfassung und entwickelt sich solide in dem schwierigen konjunkturellen Umfeld', kommentierte BA-Vorstandschef Frank-Jürgen Weise die Entwicklung. Er räumte allerdings ein, dass die Frühjahrsbelebung in diesem Jahr schwächer ausgefallen sei als in den Vorjahren.

Auf Jahressicht verzeichnete die Nürnberger Bundesbehörde einen Anstieg der Erwerbslosenzahl in Deutschland um 82 000. Die Arbeitslosenquote hatte vor einem Jahr noch 6,7 Prozent betragen, also 0,1 Punkte weniger als aktuell.

Die schwächelnde Konjunktur und das schwierige wirtschaftliche Umfeld zeigten sich auch in der saisonbereinigten Arbeitslosenzahl: Sie stieg im Mai im Vergleich zum Vormonat um 21 000 auf 2,963 Millionen. Die um jahreszeitliche Einflüsse bereinigte Erwerbslosigkeit nahm dabei ausschließlich im Westen zu, im Osten blieb sie hingegen unverändert.

Dem stotternden Konjunkturmotor hatten Erwerbstätigkeit und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bislang selbst saisonbereinigt getrotzt. Damit ist es nun zumindest vorerst vorbei, die Zahlen legten nicht weiter zu. Unbereinigt stiegen die beiden Größen jedoch weiter an. So legte die Zahl der Erwerbstätigen nach den jüngsten Daten vom April gegenüber dem Vorjahr um 277 000 auf 41,69 Millionen zu.

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wuchs binnen Jahresfrist um 368 000 auf 29,09 Millionen, wobei es sich um Märzzahlen handelt. Dabei entstanden diese regulären Arbeitsstellen in den meisten Bundesländern und fast allen Branchen, vor allem in den wirtschaftlichen Dienstleistungen, im Gesundheits- und Sozialwesen sowie im verarbeitenden Gewerbe. Rückgänge gab es vor allem in der Zeitarbeit./eri/DP/bgf

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.