Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Vom Handelsstreit zum Handelskrieg? EU erhöht Zölle auf E-Autos aus China

Veröffentlicht am 13.06.2024, 18:36
© Reuters Vom Handelsstreit zum Handelskrieg? EU erhöht Zölle auf E-Autos aus China
VOLVb
-
0175
-
1211
-

Die Europäische Kommission hat angekündigt, die Einfuhrzölle für chinesische Elektrofahrzeuge von 10 Prozent auf bis zu 38 Prozent zu erhöhen.

Die zusätzlichen Zölle würden je nach Unternehmen variieren. Hersteller BYD (F:1211) würde mit einer zusätzlichen Abgabe von 17,4 Prozent belastet. Geely (HK:0175), zu dem der schwedische Hersteller Volvo (ST:VOLVb) gehört, würde mit weiteren 20 Prozent belastet werden. Für SAIC wären es 38,1 Prozent zusätzlich.

Dafür kam scharfe Kritik aus Peking. Der Sprecher des chinesischen Handelsministeriums He Yadong sprach von einer "falschen Entscheidung" und warnte vor einem Handelskrieg.

Ein unverhohlener Akt des Protektionismus.

He Yadong Sprecher des chinesischen Handelsministeriums

"Die Entscheidung wird nicht nur die legitimen Rechte und Interessen der chinesischen Elektrofahrzeugindustrie schädigen und die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit zwischen China und Europa im Bereich der neuen Energiefahrzeuge stören, sondern auch die globale Automobilindustrie und die Lieferketten, einschließlich derjenigen der EU, verzerren. Dies ist ein unverhohlener Akt des Protektionismus", He Yadong, Sprecher des chinesischen Handelsministeriums.

Dank der massiven Subventionen Pekings vergrößern chinesische Autohersteller ihren Marktanteil - ergab eine Untersuchung der Kommission im vergangenen Jahr.

Wir haben unsere Interessen, die wir wahren müssen,

Lin Jian Sprecher des chinesischen Außenministeriums

Lin Jian, Sprecher des chinesischen Außenministeriums, sagte, China habe auch weiterhin vor, im Interesse der chinesischen Elektrofahrzeughersteller zu handeln.

"Wir haben unsere Interessen, die wir wahren müssen, nämlich die legitimen Rechte und Interessen der chinesischen Elektrofahrzeug-Industrie und Unternehmen. Dafür werden wir alle notwendigen Maßnahmen ergreifen."

Elektroautos sind der jüngste Krisenherd in einem breit angelegten Streit zwischen der EU und China.

Die neuen Zölle, die nächsten Monat eingeführt werden sollen, zielen darauf ab, die Wettbewerbsbedingungen auszugleichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.