Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Asien/Pazifik: Verluste in Japan, China und Hongkong

Veröffentlicht am 04.12.2023, 09:12
Aktualisiert 04.12.2023, 09:15
© Reuters.
JP225
-
HK50
-
7203
-
3333
-
CSI300
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die Börsen Asiens sind am Montag überwiegend etwas schwächer in die neue Börsenwoche gestartet. Ungeachtet eines wachsenden Optimismus über künftige Zinsentwicklungen, insbesondere in den USA, zeigten sich die Anleger an den asiatischen Börsen vorsichtig. In Japan machte dem Aktienmarkt vor allem der starke Yen zu schaffen. In China stand der schwer angeschlagene Immobilienentwickler Evergrande (HK:3333) erneut im Fokus.

Der japanische Nikkei 225 beendete den Handel mit einem Abschlag 0,6 Prozent auf 33 231,27 Punkte. Der Yen legte im Handelsverlauf deutlich zu und näherte sich im Vergleich zum US-Dollar einem Dreimonatshoch. Das belastete vor allem Aktien von Autobauern, die auf den Export ausgerichtet sind. Unter diesen jedoch rückten die Anteile von Toyota (TYO:7203) Motor nochmals gesondert in den Blick, denn der Konzern startet eine Elektro-Offensive. Spätestens 2026 will er insgesamt sechs reine Elektro-Automodelle auf den europäischen Markt bringen. Bisher gibt es nur ein reines E-Modell. Die Aktie gab dennoch um 2,3 Prozent nach.

In China sank der CSI 300 mit Werten der Börsen in Shanghai und Shenzen um 0,7 Prozent auf 3460,14 Zähler. In der Sonderverwaltungsregion Hongkong fiel der Hang-Seng-Index um 1,1 Prozent auf rund 16 664 Punkte. Hier stand in Fokus, dass Hongkongs Oberstes Gericht dem hoch verschuldeten Immobilienkonzern China Evergrande erneut Aufschub für seinen Sanierungsplan einräumte, was der Aktie ein Plus von 9,2 Prozent bescherte. Sie bleibt aber ein Penny-Stock.

Richterin Linda Chan vertagte die Entscheidung überraschend auf den 29. Januar kommenden Jahres, wie mehrere Medien am Montag berichteten. Evergrande ist umgerechnet mit mehr als 300 Milliarden US-Dollar (rund 275,7 Mrd. Euro) verschuldet. Es droht die Abwicklung. Den Berichten zufolge haben die Anwälte der an der Hongkonger Börse notierten Evergrande in Aussicht gestellt, in den kommenden Wochen eine Einigung mit den Kreditgebern finden zu können.

Gewinne gab es derweil an den Börsen in Südkorea, Indien und Australien.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.