Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York Ausblick: Erholung erwartet nach Talfahrt

Veröffentlicht am 30.08.2022, 14:44
© Reuters
NDX
-
DJI
-
NOC
-
GD
-
BBY
-
TGT
-
SXR4
-
HPE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einer Talfahrt am Freitag und weiteren Verlusten am Montag dürften sich die US-Börsen (ETR:SXR4) am Dienstag etwas erholen. Viel mehr als eine gewisse Erholung in einem insgesamt trüben Umfeld sei aber nicht zu erwarten, hieß es von Börsianern. Denn "die Zentralbanken haben klargemacht, dass der Kampf gegen die hohe Inflation ihr Hauptanliegen ist" und eine sogenannte harte Landung, also die Inkaufnahme einer Rezession, der Preis sein könnte, der dafür gezahlt werden müsse, sagte Marktanalyst Craig Erlam vom Broker Oanda.

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eine Stunde vor dem Handelsbeginn mit 0,6 Prozent im Plus auf 32 300 Punkte. Am Vortag war der bekannteste Wall-Street-Index erstmals wieder seit Ende Juli kurzzeitig unter die Marke von 32 000 Punkten gesackt.

Der technologielastige Nasdaq 100 wird am Dienstag rund 1,0 Prozent höher bei 12 605 Punkten erwartet. Er hatte allein am Freitag rund vier Prozent eingebüßt und am Montag dann nochmals ein weiteres Prozent.

Bevor am Donnerstag der viel beachtete Stimmungsindex ISM für die Industrie die Aufmerksamkeit bindet und am Freitag der Arbeitsmarktbericht für August, stehen an diesem Nachmittag erst einmal Daten des Conference Board zum Verbrauchervertrauen im August an. Die Stimmung sollte sich im Vergleich zum Monat Juli verbessert haben, wird erwartet.

Unter den Einzelwerten rücken die Twitter-Aktien in den Fokus, die vorbörslich eineinhalb Prozent einbüßten. Elon Musk legte mit neuen Argumenten beim Versuch nach, seine rund 44 Milliarden Dollar (43,9 Mrd Euro) teure Übernahme des Online-Dienstes abzublasen.

Best Buy (NYSE:BBY) sprangen nach Zahlen zum zweiten Quartal vorbörslich um etwas mehr als 12 Prozent hoch. Der Unterhaltungselektronik-Händler meldete einen geringer als befürchteten Umsatzrückgang und rechnet im laufenden dritten Jahresviertel mit einem nochmals geringeren Umsatzrückgang als im zweiten. Kohl’s und Target (NYSE:TGT) stiegen im Gefolge ebenfalls.

Nachbörslich werden Hewlett Packard Enterprise (NYSE:HPE) und HP Inc mit Quartalszahlen erwartet.

In den Blick könnten zudem Umstufungen rücken. Unter anderem startete die kanadische Bank RBC die Aktien von General Dynamics (NYSE:GD) und Northrop Grumman (NYSE:NOC) mit "Outperform". Beide Werte zeigten sich vorbörslich allerdings nicht bewegt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.