Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Autos in Deutschland seltener bunt

Veröffentlicht am 19.11.2023, 13:28
© Reuters.
VOWG
-
MBGn
-
BMWG
-
TSLA
-

FLENSBURG (dpa-AFX) - Bei neu zugelassenen Pkw in Deutschland werden bunte Farben immer seltener. Von Januar bis Oktober machten sie nur 21 Prozent der neuen Autos aus, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg hervorgeht. In den vergleichbaren Zeiträumen der letzten drei Jahre waren es noch jeweils 23 beziehungsweise 24 Prozent.

Insgesamt dominieren die Nichtfarben: graue beziehungsweise silberne Autos mit knapp 32 Prozent, gefolgt von schwarzen mit 26 und weißen mit knapp 21 Prozent. Noch am häufigsten im bunten Bereich greifen die Kunden zu blauen Autos mit knapp 10 Prozent gefolgt von rot mit 5 und grün mit knapp 3 Prozent.

Doch je nach Marke gibt es riesige Unterschiede. Betrachtet man nur Fabrikate mit mindestens einem Prozent Marktanteil, ist Tesla (NASDAQ:TSLA) mit 10 Prozent bunten Autos am farblosesten, gefolgt von Seat und Mercedes (ETR:MBGn) mit 13 Prozent. Auch neue Wagen der Marken Audi (15 Prozent) BMW (ETR:BMWG) (16) und VW (ETR:VOWG) (17) sind eher selten bunt. Das andere Ende der Skala bildet bei den Marken ab 1 Prozent Marktanteil Fiat mit knapp 43 Prozent bunten Autos vor Mini mit 39 und Mazda mit 37 Prozent.

Bei Marken mit kleinerer Stückzahl wird es teils sogar noch farbiger: von den gut 1500 Ferraris, die dieses Jahr zugelassen wurden, waren beispielsweise 53 Prozent farbig - kaum überraschend am häufigsten rot.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.