Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Börse kompakt: Fünf Dinge, die für Anleger heute wichtig sind - 18. August 2020

Veröffentlicht am 18.08.2020, 12:23
© Reuters.
XAU/USD
-
XAG/USD
-
ORCL
-
USD/CNY
-
WMT
-
HD
-
DX
-
GC
-
LCO
-
SI
-
ESU24
-
CL
-
1YMU24
-
NQU24
-

von Geoffrey Smith 

Investing.com - Der Dollar erreicht ein 28-Monatstief gegenüber seinen Währungskonkurrenten, da das neueste Konjunkturpaket der Republikaner keine Begeisterung auslöst. Gold steigt über 2.000 Dollar je Unze zurück. Die Quartalsergebnisse von Home Depot (NYSE:HD) zeigen, womit sich die Amerikaner während der Lockdowns beschäftigt haben, während der Quartalsbericht von Walmart (NYSE:WMT) ebenfalls positiv überrascht hat. Oracle (NYSE:ORCL) hat sich Berichten zufolge dem Rennen um das US-Geschäft von TikTok angeschlossen und die Regierung hat den Druck auf Huawei noch einmal erhöht. Folgendes müssen Sie am Dienstag, dem 18. August, zum Geschehen an den Finanzmärkten wissen.

1. Dollar erreicht 28-Monatstief

Der Dollar fiel auf den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren, da erwartet wird, dass der Verlust fiskalischer Unterstützung die US-Konjunktur verlangsamen und die Federal Reserve dazu zwingen wird, die Geldpolitik wieder zu lockern, was ihre traditionelle Renditeprämie gegenüber anderen Reservewährungen weiter untergraben wird.

Um 12:25 MEZ wurde der US-Dollarindex, der die US-Währung gegenüber einem gewichteten Korb aus den Währungen sechs anderer Industrienationen abbildet, um 0,4% tiefer zu 92,493 gehandelt, nachdem er zuvor mit 92,457 seinen tiefsten Stand seit mehr als 28 Monaten erreicht hatte.

Der Dollar fiel gegenüber dem Yuan ebenfalls auf den niedrigsten Stand seit Januar und notierte am offiziellen Markt auf 6,9258 Yuan und offshore auf 6,9209 Yuan.

Die Schwäche des Dollars hat die Rallye von Gold und Silber in den letzten Tagen wiederbelebt. Gold-Futures stiegen über Nacht wieder über 2.000 USD pro Unze, während Silber mit 28,35 USD pro Unze in den letzten fünf Tagen um 20% gestiegen ist.

2. USA erhöhen Druck auf Huawei - Oracle schaut sich Tiktok an

Die Aktienkurse der asiatischen Halbleiterhersteller kamen ins Rutschen, nachdem die US-Administration angekündigt hatte, die Sanktionen gegen Huawei weiter auszudehnen.

Nach einer neuen Regel, die Washington am Montag angekündigt hat, benötigen nicht-amerikanische Unternehmen eine spezielle Lizenz, um Huawei Chips zu verkaufen, die mithilfe von US-Technologie hergestellt wurden. Die Regel erstreckt sich sogar auf weit verbreitete, in Massenproduktion hergestellte Chips, die von ausländischen Firmen hergestellt werden, wodurch die Fähigkeit von Huawei, Komponenten zu beschaffen, beeinträchtigt wird.

Währenddessen berichtete Bloomberg an einer anderen Front der US-Kampagne gegen chinesische Technologiekonzerne, dass Oracle erwägt, in das Rennen einzusteigen, um das US-Geschäft des Video-Streaming-Dienstes TikTok von seinem chinesischen Eigentümer Bytedance zu kaufen.

3. Wall Street dürfte höher in den Dienstag starten

Die US-amerikanischen Aktienmärkte dürften geringfügig höher eröffnen, wobei keiner der drei großen Aktienindizes wirklich auf die jüngsten Bemühungen der Republikaner im Senat reagiert, den Stillstand bei den festgefahrenen Verhandlungen über das Konjunkturpaket zu überwinden.

Der Dow 30 Future gewinnt 76 Punkte oder 0,3%, während der S&P 500 Future um 0,2% zulegt und der  Nasdaq 100 Future um 0,3% höher steht.

Home Depot hat einen überwältigenden Zuwachs von 23% bei den vergleichbaren Umsätzen in den letzten drei Monaten erzielt. Das zeigt, wie die Lockdown-Maßnahmen das Geld in die Heimwerkerbranche umgeleitet haben. Der bereinigte Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 27%.

Auch Sea, der südostasiatische Internetplattformbetreiber, der mit Tencent gleichgesetzt wird und der sich seit dem Ausbruch der Pandemie auf der ganzen Welt in einer Erfolgsserie befindet, wird seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vorlegen.

4. Baubeginne und -genehmigungen im Fokus

Die Quartalsergebnisse von Home Depot erhöhen den Appetit auf die neuesten Daten zum Wohnungsmarkt, die um 14.30 Uhr auf der Agenda stehen.

Der Wohnungsmarkt war in den letzten Wochen ein Symbol relativer Stärke: Der Index der National Association of Home Builders stieg auf den höchsten Stand aller Zeiten.

Es wird erwartet, dass die Zahl der Baubeginne im Juli zum dritten Mal in Folge auf 1,24 Millionen gestiegen ist, während die Zahl der Baugenehmigungen auf 1,32 Millionen zunehmen dürfte.

5. Ölpreise ziehen sich vor API-Daten von Hochs zurück

Das American Petroleum Institute wird um 22.30 Uhr seine Schätzung zu den Rohöllagerbeständen der letzten Woche veröffentlichen. Analysten rechnen mit einem weiteren Abbau der Vorräte, die sich nach dem Einbruch der Nachfrage im zweiten Quartal angesammelt hatten.

Laut Konsensprognosen für die offiziellen Regierungsdaten, die am Mittwoch veröffentlicht werden sollen, wird eine Entnahme von 2,48 Millionen Barrel erwartet. Das wäre der vierte wöchentliche Rückgang in Folge.

Die Zahlen werden einen Tag vor einem Treffen der technischen Experten der OPEC+ vorgelegt. Berichten zufolge ist es unwahrscheinlich, dass das Kartell und seine Verbündeten eine Änderung des geplanten Förderpfades empfehlen werden.

Der Ölpreis WTI sank um 0,3% auf 42,78 Dollar pro Barrel, während die Brent-Futures um 0,1% auf 45,71 Dollar pro Barrel fielen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.