🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

EQS-News: Implenia gewinnt weitere grosse, komplexe Hochbauprojekte für Neubau und Modernisierung in der Schweiz (deutsch)

Veröffentlicht am 16.11.2022, 07:01
© Reuters.
IMPN
-

Implenia gewinnt weitere grosse, komplexe Hochbauprojekte für Neubau und Modernisierung in der Schweiz

^

Implenia AG (SIX:IMPN) / Schlagwort(e): Auftragseingänge

Implenia gewinnt weitere grosse, komplexe Hochbauprojekte für Neubau und

Modernisierung in der Schweiz

16.11.2022 / 07:00 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Büro- und Gewerbegebäude in Luzern | Spitalneubau Kantonsspital Luzern |

Mehrere Modernisierungsprojekte in der Deutsch- und Westschweiz |

Auftragsvolumen von knapp CHF 150 Mio.

Glattpark (Opfikon), 16. November 2022 - Die Division Buildings von Implenia

hat von SBB Immobilien den Auftrag für den Bau eines Büro- und

Gewerbegebäudes im Areal Rösslimatt beim Bahnhof Luzern erhalten. Ebenfalls

in Luzern erstellt Implenia den Neubau Kinderspital/Frauenklinik für das

Luzerner Kantonsspital (LUKS). Zudem hat Implenia in der Deutsch- und

Westschweiz vier neue Modernisierungsprojekte gewonnen - ein Bereich, der

für die Division Buildings zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Areal Rösslimatt Luzern - Büro- und Gewerbegebäude

Im Rahmen der Quartierentwicklung Rösslimatt in Luzern erstellt Implenia für

SBB Immobilien in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Luzern ein Büro- und

Gewerbegebäude mit Arbeitsplätzen für rund 1'000 Mitarbeitende sowie

vielfältigen Retail- und Gastroflächen im Erdgeschoss. Für die Realisierung

des Grundausbaus ist Implenia als Totalunternehmer beauftragt worden. Das

Areal Rösslimatt wird nachhaltig und qualitativ hochstehend entwickelt:

Zusätzlich zur Zertifizierung als 2000-Watt-Areal wird das Gebäude nach dem

DGNB-Silber-Standard gebaut. Das Projekt hat ein Auftragsvolumen von über

CHF 50 Mio., startete im September 2022 und wird gut zwei Jahre dauern. Die

Ausführung erfolgt nach der Methode Lean Construction.

Luzerner Kantonsspital - Neubau Kinderspital/Frauenklinik

Implenia hat den Auftrag für die Baumeisterarbeiten des Neubaus

Kinderspital/Frauenklinik des Luzerner Kantonsspital (LUKS) erhalten - ein

weiteres Projekt im Bereich Planung und Bau von Immobilien für den

Gesundheitssektor, einem strategischen Schwerpunkt der Division Buildings

von Implenia. Die Arbeiten für das Projekt im Umfang von CHF 40,8 Mio.

begannen im August 2022 und dauern bis Mitte 2024. Der Neubau ermöglicht

eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Kindermedizin (Pädiatrie und

Kinderchirurgie) sowie der Geburtshilfe und Gynäkologie auf höchstem Niveau

und ist ein wichtiger Schritt für die künftige Gesundheitsversorgung in der

ganzen Zentralschweiz.

Ein nachhaltiger Betrieb des Gebäudes wird gesichert durch den

Gebäudestandard Minergie-P-ECO, ein Energienetz mit Erdspeicher unter dem

Neubau (270 Erdsonden) und eine grossflächigen Photovoltaikanalage auf dem

Dach. Das Projekt wird mit der Methode BIM (Building Information Modelling)

geplant und realisiert.

Modernisierungsprojekte in der Deutsch- und Westschweiz - energetische

Sanierung sowie Umbau gewinnen an Bedeutung

Die Schweiz hat einen hohen Anteil an alten Bestandsimmobilien, einige davon

stehen unter Schutz. Sie müssen baulich den modernen Ansprüchen angepasst

und energetisch saniert werden. Dazu Jens Vollmar, Head Division Buildings

von Implenia: «Erhalt und Schutz von Bausubstanz hat in der Schweiz einen

hohen Stellenwert. Gleichzeitig sollen die Gebäude aber wirtschaftlich und

nachhaltig genutzt sowie betrieben werden können. Mit seinem starken

Nachhaltigkeitsfokus bringt Implenia die langjährige Erfahrung sowie

umfassende Kompetenz mit, um bestehende Gebäude nach den vom Kunden

gewünschten Standards zu renovieren.»

Kürzlich hat Implenia vier grosse, komplexe Modernisierungsprojekte in der

Deutsch- und Westschweiz gewonnen: Die denkmalgeschützte Halle Draisine

(ehemals Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik) mit Kindergarten und

Primarschule in der Lokstadt in Winterthur renoviert Implenia mit Baumeister

und Holzbau für die Eigentümerin Ina Invest. An der Dornacherstrasse in

Basel saniert die Division Buildings ein Mehrfamilienhaus in bewohntem

Zustand im Auftrag einer Schweizer Grossbank. In Cugy (Kanton Waadt) wurde

Implenia ebenfalls von dieser Grossbank mit der umfassenden Sanierung einer

grossen Überbauung nach Minergie-Standard beauftragt. Für zwei

Immobiliengesellschaften in Genf modernisiert Implenia an der Rue de

Beaumont drei Mehrfamilienhäuser im bewohnten Zustand. Das Auftragsvolumen

aller vier Modernisierungsaufträge beträgt insgesamt über CHF 55 Mio..

[IMAGE]

Rösslimatt: Büro- und Gewerbegebäude an bester Lage beim Bahnhof Luzern

(Bild: © SBB Immobilien).

[IMAGE]

Kantonsspital Luzern: Neubau Kinderspital und Frauenklinik (Bild: © Ponnie

Images).

Kontakt für Medien:

Corporate Communications, T +41 58 474 74 77, communication@implenia.com

Kontakt für Investoren und Analysten:

Investor Relations, T +41 58 474 35 04, ir@implenia.com

Investoren-Agenda:

1. März 2023: Jahresergebnis 2022, Analysten- und Medienkonferenz

28. März 2023: Generalversammlung

Als führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt und

realisiert Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für

künftige Generationen in der Schweiz und in Deutschland. Zudem bietet

Implenia in weiteren Märkten Tunnelbau- und damit verbundene

Infrastrukturprojekte. Entstanden 2006, blickt Implenia auf eine rund

150-jährige Bautradition zurück. Das Unternehmen fasst das Know-how aus

hochqualifizierten Beratungs-, Entwicklungs-, Planungs- und

Ausführungseinheiten unter einem Dach zu einem integrierten, multinational

führenden Bau- und Immobiliendienstleister zusammen. Mit ihrem breiten

Angebotsspektrum sowie der Expertise ihrer Spezialisten realisiert die

Gruppe grosse, komplexe Projekte und begleitet Kunden über den gesamten

Lebenszyklus ihrer Bauwerke. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden und ein

nachhaltiges Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer

und ökologischer Verantwortung im Fokus. Implenia mit Hauptsitz in Opfikon

bei Zürich beschäftigt europaweit mehr als 7'700 Personen und erzielte im

Jahr 2021 einen Umsatz von CHF 3,8 Mrd. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss

Exchange kotiert (IMPN, CH0023868554). Weitere Informationen unter

implenia.com.

---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Implenia AG

Industriestrasse 24

8305 Dietlikon

Schweiz

Telefon: +41 58 474 74 74

E-Mail: info@implenia.com

Internet: www.implenia.com

ISIN: CH0023868554

Valorennummer: A0JEGJ

Börsen: SIX Swiss Exchange

EQS News ID: 1488787

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1488787 16.11.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.