🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Firmen: Ruhrgebiet soll nationale Modellregion für Wasserstoff werden

Veröffentlicht am 14.06.2023, 10:07
© Reuters.
BP
-
TKAG
-
RWEG
-
VNAn
-

BERLIN/ESSEN (dpa-AFX) - Unternehmen der Energiewirtschaft, der Stahlindustrie und der Wohnungswirtschaft wollen das Ruhrgebiet zu einer nationalen Modellregion für Wasserstoff machen. Durch die in der Region gemachten Erfahrungen etwa in den Sektoren Industrie und Verkehr solle der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in ganz Deutschland an Tempo gewinnen, heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten Positionspapier unter dem Slogan "Wenn, dann hier". Unterzeichnet wurde es unter anderem von RWE (ETR:RWEG) , BP (LON:BP) Europa, Open Grid Europe, Thyssengas, Vonovia (ETR:VNAn) und Thyssenkrupp (ETR:TKAG) .

Bund und Land NRW werden in dem Papier aufgefordert, die Pläne zu unterstützen. So solle etwa der Bund kurzfristig ein Modell zur Risikoabsicherung beim Netzausbau erarbeiten, um den Netzbetreibern die Vorfinanzierung von Investitionen in das Wasserstoffnetz zu ermöglichen.

Für das Ruhrgebiet als Modellregion sprechen aus Sicht der Unternehmen und der kommunalen Wasserstoff-Koordinierungsstelle "Hydrogen Metropole Ruhr" (HyMR) unter anderem ein besonders großes CO2-Einsparpotenzial und hohe Beschäftigungspotenziale.

Die Firmen verwiesen unter anderem auf die dichte Gasinfrastruktur. "Diese ist in großen Teilen doppelsträngig vorhanden und kann so ohne Gefährdung der Erdgasversorgung zeitnah auf Wasserstoff umgestellt werden." Die geografische Lage mache einen schnellen Rollout der Technologie über die Region hinaus möglich. So stünden neben dem Hafendreieck Duisburg, Rotterdam, Antwerpen auch diverse mittelgroße Binnenhäfen wie Wesel, Dortmund und Hamm zur Verfügung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.