Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Fraport-Chef verteidigt Ausbaupläne am Flughafen Frankfurt

Veröffentlicht am 23.05.2023, 13:32
© Reuters.
FRAG
-
MDAXI
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Flughafenbetreiber Fraport sieht sich mit seinen Ausbauplänen für den Frankfurter Flughafen trotz Corona-Krise weiterhin auf dem richtigen Weg. Frankfurt könne mit dem neuen Passagierterminal 3 das Wachstum des deutschen Flugverkehrs in den kommenden Jahrzehnten aufnehmen, sagte Vorstandschef Stefan Schulte am Dienstag bei der Hauptversammlung des MDax -Konzerns. Ihm seien in Deutschland keine vergleichbaren Ausbaupläne an anderen Standorten bekannt.

In der Endausbaustufe können im T3 bis zu 25 Millionen Passagiere abgefertigt werden. Zum Betriebsbeginn im Frühjahr 2026 soll die Kapazität 19 Millionen betragen. In den beiden bestehenden Terminals hatte Fraport im Vorkrisenjahr 2019 mehr als 70 Millionen Gäste betreut. Der Neubau des T3 war während der Corona-Krise nicht gestoppt worden. Die Kosten seien trotz steigender Baupreise weiterhin innerhalb der Planung, sagte Schulte.

Der Vorstandschef verteidigte auch die Pläne, das in die Jahre gekommene Terminal 2 mit Inbetriebnahme des neuen Bauwerks zu schließen und zu sanieren. Schulte sagte: "Von Abriss reden wir dort nicht." Die Sanierung sei nach 30 Jahren aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen notwendig. Nach zwei bis drei Jahren werde dann auch Terminal 2 wieder in den Betrieb gehen.

In nur zwei Redebeiträgen monierten Aktionärsvertreter, dass Fraport seine Hauptversammlung erneut online abgehalten hat. Klaus Nieding von der Deutschen Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW) kritisierte, dass Fraport zwar Zeit für Gespräche mit institutionellen Anlegern habe, nicht aber für die eigenen Anteilseigner. Florian Honselmann von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) sagte, dass er sich nach drei Jahren erzwungener Distanz einen Präsenz-Termin gewünscht hätte. Das sei "eine Frage des Anstands".

Ungeachtet der Kritik ging bei der Abstimmung die Satzungsänderung durch, dass nunmehr der Vorstand in den kommenden fünf Jahren eine virtuelle Hauptversammlung ohne Präsenz der Aktionäre vorsehen kann. Auch die übrigen Punkte einschließlich der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat wurden mit großer Zustimmung angenommen. Die Fraport AG (ETR:FRAG) gehört mehrheitlich dem Land Hessen und der Stadt Frankfurt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.