Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Alarmierende Vorzeichen: Droht ein gewaltiger Crash bei Gewerbeimmobilien?

Veröffentlicht am 09.06.2023 14:50 Aktualisiert 11.06.2023 10:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.

Investing.com - Ein aufziehendes Unwetter bedroht die Gewerbeimmobilienmärkte Europas und lässt Investoren aufhorchen. Mit einer eindringlichen Warnung sorgt ein hochrangiges Mitglied des EZB-Rats für Aufsehen. Die rasche Straffung der globalen Geldpolitik könnte erhebliche Turbulenzen in diesem Sektor verursachen, so die besorgniserregende Prognose.

Der jüngste Bericht zur Finanzstabilität der Bank of Ireland unterstreicht diese wachsenden Bedenken. Das anhaltende Wachstum der weltweiten Investitionen in Gewerbeimmobilien in den letzten Jahren habe zu überzogenen Bewertungen geführt, wie Bloomberg berichtet. Das sind alarmierende Signale, die nicht unbeachtet bleiben können.

Neben dem konjunkturellen Gegenwind durch steigende Zinssätze sieht sich der Gewerbeimmobiliensektor auch mit strukturellen Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere die verstärkte Beliebtheit von Homeoffice nach der Corona-Pandemie hat zu einem Umdenken bei der Nutzung von Gewerbeimmobilien geführt, wie von der Regulierungsbehörde betont wird. Dieser Wandel habe bereits Auswirkungen auf den Markt für Gewerbeimmobilien, da höhere Finanzierungskosten zu spürbaren Veränderungen geführt haben.

Gabriel Makhlouf, Gouverneur der irischen Notenbank und Mitglied des EZB-Rats, betonte, dass diese höheren Finanzierungskosten sich nicht nur auf den Markt für Gewerbeimmobilien ausgewirkt haben, sondern auch den Wohnungsmarkt in den letzten Monaten gebremst zu haben scheinen. Die irische Notenbank warnte vor einer scharfen Preiskorrektur auf den Wohnimmobilienmärkten, wenn die Zinssätze stärker steigen sollten als derzeit erwartet. In vielen Ländern bestünde das Risiko einer solchen Korrektur, da die Bewertungen immer noch überzogen seien und dies den Immobilienmarkt erheblich beeinflussen könnte.

Die aktuelle Situation hat viele Immobilienunternehmen dazu veranlasst, sich in den letzten Jahren massiv zu verschulden, um ihre Expansion voranzutreiben. Nun sehen sie sich mit höheren Kosten und knapperen Finanzierungsmöglichkeiten konfrontiert, wenn es darum geht, sich zu refinanzieren. Allein in den nächsten drei Jahren müssen jeweils mehr als 40 Milliarden Dollar an Anleihen für Gewerbeimmobilien zurückgezahlt werden, bevor ab 2027 wieder etwas weniger fällig werden.

Der Markt für Gewerbeimmobilien in Irland zeigt bereits Anzeichen von Stress. Das Investitionsvolumen ist Ende letzten Jahres deutlich zurückgegangen, da höhere Zinssätze und Inflation die Investoren zur Vorsicht bewegen. Die Zentralbank betont, dass eine Abschwächung der globalen Aussichten, strengere Finanzierungsbedingungen und internationale Entwicklungen, wie die anhaltende Schuldenkrise im chinesischen Immobiliensektor, einen weiteren Rückgang der internationalen Immobilieninvestitionstätigkeit auslösen könnten.

Die Korrekturen auf den Märkten für Gewerbeimmobilien könnten durch Zwangsverkäufe aufgrund von Vertragsverletzungen von Vermietern oder durch umfangreiche Rücknahmeanträge von Immobilienfonds verstärkt werden, wie es in dem Bericht der Zentralbank weiter heißt.

Um die Situation zu stabilisieren, hat die irische Zentralbank bereits Maßnahmen ergriffen, um die Hebelwirkung von Immobilienfonds zu begrenzen und Liquiditätsinkongruenzen zu verringern. 

Die aktuellen Entwicklungen und Warnungen verdeutlichen, dass der Markt für Gewerbeimmobilien in Europa vor großen Herausforderungen steht. Die Branche muss sich auf eine sich verschärfende Lage einstellen, die sowohl durch konjunkturellen Gegenwind als auch durch strukturelle Veränderungen angetrieben wird. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche weiteren Maßnahmen von den Regulierungsbehörden ergriffen werden, um die Stabilität des Marktes zu gewährleisten. 

Alarmierende Vorzeichen: Droht ein gewaltiger Crash bei Gewerbeimmobilien?
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (3)
Boersen Piefke
Boersen Piefke 09.06.2023 18:42
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Noch eine Ergänzung: Über Irland redet ja irgendwie keiner: Hat sich mal jemand gefragt, wie innerhalb der EU fast alle Tec-Konzerne ihren Hauptsitz haben? Hat mal einer gefragt, warum Irland schon 2009 am härtesten beim Platzen der Immobilienblase getroffen wurde? Es ist wirklich eine Schande, das ganze Europäische Model ist verkommen durch und durch! Lest mal was Ungarn jeden Tag so treibt, dass Österreich noch fleißig mit Russischem Gas beliefert wird, Macron sich in alle Richtungen verkauft wie eine Hure, die Polen von Deutschland alles verlangen um die Ukrainer zu unterstützen und bei der ersten Getreideüberkapazität eine Einfuhr-Sperre gegenüber der Ukraine verlangen: Das ist die verlogenste und verkommenste Zeit, seit 80 Jahren
panagiotis spyridonos
panagiotis spyridonos 09.06.2023 18:42
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Es war die unbedeutende Politik von Merkel und Schröder, die alle Karten für billige Energie aus Russland verspielte und die gesamte Europäische Union arm machte Haben sie nicht verstanden, dass die Amerikaner, die so viel in die Sicherheit Deutschlands und ganz Europas investiert hatten, reagieren würden und Deutschland wieder einmal nicht aus der Geschichte gelernt hat? Sie sprechen von einer Supermacht in Technologie und Geld
Toni Maroni
Toni Maroni 09.06.2023 18:28
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Hoffentlich Knallt es bald!!!
Detlef Richter
Ritchie_07 09.06.2023 18:28
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Schön wär*s, funktioniert aber nicht. Dann gehört der Immoschrott den Banken. Und wenn die das Flattern kriegen, dann springt der Staat=Steuerzahler ein. Keiner hat den Mut, eine Großbank hopsgehen zu lassen.
Ba So
Marbod 09.06.2023 18:28
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Detlef Richter Die Amis haben es mit Leeman damals gemacht.
Boersen Piefke
Boersen Piefke 09.06.2023 16:48
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Alle wussten, dass die schuldenfinanzierte Expansion irgendwann ein Ende haben wird……. Jeder Marktteilnehmer kannte die Risiken……. Zur Marktbereinigung, die zwingend erfordlich für eine Gesundung ist gehört eben auch, dass die völlig verantwortungslosen Finanzierungsmodelle platzen….. nur dass wie immer die Versntwortlichen sich vor 2 Jahren noch feiern lassen haben, die Boni eingestrichen und sich innerlich kaputt lachen…….
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung