

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Ein aufziehendes Unwetter bedroht die Gewerbeimmobilienmärkte Europas und lässt Investoren aufhorchen. Mit einer eindringlichen Warnung sorgt ein hochrangiges Mitglied des EZB-Rats für Aufsehen. Die rasche Straffung der globalen Geldpolitik könnte erhebliche Turbulenzen in diesem Sektor verursachen, so die besorgniserregende Prognose.
Der jüngste Bericht zur Finanzstabilität der Bank of Ireland unterstreicht diese wachsenden Bedenken. Das anhaltende Wachstum der weltweiten Investitionen in Gewerbeimmobilien in den letzten Jahren habe zu überzogenen Bewertungen geführt, wie Bloomberg berichtet. Das sind alarmierende Signale, die nicht unbeachtet bleiben können.
Neben dem konjunkturellen Gegenwind durch steigende Zinssätze sieht sich der Gewerbeimmobiliensektor auch mit strukturellen Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere die verstärkte Beliebtheit von Homeoffice nach der Corona-Pandemie hat zu einem Umdenken bei der Nutzung von Gewerbeimmobilien geführt, wie von der Regulierungsbehörde betont wird. Dieser Wandel habe bereits Auswirkungen auf den Markt für Gewerbeimmobilien, da höhere Finanzierungskosten zu spürbaren Veränderungen geführt haben.
Gabriel Makhlouf, Gouverneur der irischen Notenbank und Mitglied des EZB-Rats, betonte, dass diese höheren Finanzierungskosten sich nicht nur auf den Markt für Gewerbeimmobilien ausgewirkt haben, sondern auch den Wohnungsmarkt in den letzten Monaten gebremst zu haben scheinen. Die irische Notenbank warnte vor einer scharfen Preiskorrektur auf den Wohnimmobilienmärkten, wenn die Zinssätze stärker steigen sollten als derzeit erwartet. In vielen Ländern bestünde das Risiko einer solchen Korrektur, da die Bewertungen immer noch überzogen seien und dies den Immobilienmarkt erheblich beeinflussen könnte.
Die aktuelle Situation hat viele Immobilienunternehmen dazu veranlasst, sich in den letzten Jahren massiv zu verschulden, um ihre Expansion voranzutreiben. Nun sehen sie sich mit höheren Kosten und knapperen Finanzierungsmöglichkeiten konfrontiert, wenn es darum geht, sich zu refinanzieren. Allein in den nächsten drei Jahren müssen jeweils mehr als 40 Milliarden Dollar an Anleihen für Gewerbeimmobilien zurückgezahlt werden, bevor ab 2027 wieder etwas weniger fällig werden.
Der Markt für Gewerbeimmobilien in Irland zeigt bereits Anzeichen von Stress. Das Investitionsvolumen ist Ende letzten Jahres deutlich zurückgegangen, da höhere Zinssätze und Inflation die Investoren zur Vorsicht bewegen. Die Zentralbank betont, dass eine Abschwächung der globalen Aussichten, strengere Finanzierungsbedingungen und internationale Entwicklungen, wie die anhaltende Schuldenkrise im chinesischen Immobiliensektor, einen weiteren Rückgang der internationalen Immobilieninvestitionstätigkeit auslösen könnten.
Die Korrekturen auf den Märkten für Gewerbeimmobilien könnten durch Zwangsverkäufe aufgrund von Vertragsverletzungen von Vermietern oder durch umfangreiche Rücknahmeanträge von Immobilienfonds verstärkt werden, wie es in dem Bericht der Zentralbank weiter heißt.
Um die Situation zu stabilisieren, hat die irische Zentralbank bereits Maßnahmen ergriffen, um die Hebelwirkung von Immobilienfonds zu begrenzen und Liquiditätsinkongruenzen zu verringern.
Die aktuellen Entwicklungen und Warnungen verdeutlichen, dass der Markt für Gewerbeimmobilien in Europa vor großen Herausforderungen steht. Die Branche muss sich auf eine sich verschärfende Lage einstellen, die sowohl durch konjunkturellen Gegenwind als auch durch strukturelle Veränderungen angetrieben wird. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche weiteren Maßnahmen von den Regulierungsbehörden ergriffen werden, um die Stabilität des Marktes zu gewährleisten.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.