Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Klimatechnik-Start-up Efficient Energy sucht den Retter

Veröffentlicht am 08.08.2023, 10:00
Aktualisiert 08.08.2023, 10:15
© Reuters.
SIEGn
-
BT
-

FELDKIRCHEN (dpa-AFX) - Ein Start-up mit klimafreundlicher Technologie sucht den rettenden Investor: Dem Kältemaschinenhersteller Efficient Energy aus dem oberbayerischen Feldkirchen bleiben nach Worten von Insolvenzverwalter Matthias Hofmann wenige Wochen, um einen neuen Geldgeber zu finden. "Efficient Energy ist ein Start-up, das in der aktuellen Phase noch zwingend auf Finanzierung angewiesen ist."

Der Fall illustriert die Schwierigkeiten, die junge Unternehmen bei der Investorensuche haben. Dabei sind klimafreundliche Technologien politisch erwünscht: Die EU will Europa zum "ersten klimaneutralen Kontinent" machen, nach Möglichkeit mit heimischer Technologie. Efficient Energy hat eine Kältemaschine namens "eChiller" entwickelt, die ohne klimaschädliche fluorierte Gase als Kältemittel auskommt. "In unseren Anlagen sind lediglich 50 Liter Wasser", sagt Geschäftsführer Georg Dietrich.

Das Unternehmen hat gut 200 Patente angemeldet. Zu den Referenzkunden zählen Siemens (ETR:SIEGn) , BT Group (LON:BT) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt. 190 Anlagen sind im Einsatz. Die Geschäftsführung habe sehr früh den Insolvenzantrag gestellt, sagt Insolvenzverwalter Hofmann. "So können wir den Zeitraum von drei Monaten, in dem die Bundesagentur die Personalkosten mit Insolvenzgeld unterstützt, voll ausschöpfen. Aber mehr als diese drei Monate Juni, Juli, August haben wir faktisch nicht."

Nach einem Bericht des US-Branchendiensts "Climatetech VC" fuhren im ersten Halbjahr Wagniskapitalgeber weltweit ihre Investitionen in Klimatech-Startups im Jahresvergleich um 40 Prozent herunter - von 19 Milliarden auf 12 Milliarden Dollar. Start-ups auf der Suche nach Anschluss- oder Refinanzierung seien stark unter Druck, sagt Insolvenzverwalter Hofmann. "Das Geld sitzt bei Venture-Capital-Investoren und im Private-Equity-Bereich nicht mehr so locker.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.