Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Kreise/Pläne für ehemaliges Vestas-Werk: Nachfolger in Sicht

Veröffentlicht am 02.09.2022, 12:51
Aktualisiert 02.09.2022, 13:00
© Reuters.
BASFN
-
VWSB
-

LAUCHHAMMER (dpa-AFX) - Nach dem Aus für den Standort des Windanlagenbauers Vestas (ETR:VWSB) in Lauchhammer (Oberspreewald-Lausitz) könnte es einen Nachfolger für das aufgegebene Werk geben. Das chinesische Hightech-Unternehmen SVOLT steht bereit, wie die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Wirtschaftskreisen erfuhr. Das Unternehmen selbst und auch die Wirtschaftsförderung Brandenburg wollten sich dazu nicht äußern. SVOLT verwies auf eine Pressekonferenz am kommenden Freitag (9. September).

Bei diesem Termin auf dem ehemaligen Vestas-Gelände werden neben dem Europachef des Unternehmens, Kai-Uwe Wollenhaupt, auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) erwartet. Mehrere Medien hatten berichtet, darunter die "Lausitzer Rundschau" und die "Potsdamer Neuesten Nachrichten".

VOLT produziert Lithium-Ionen-Batterien und Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge sowie Energiespeicher. Weltweit beschäftigt das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 12 000 Menschen, davon 3000 in der Forschung & Entwicklung.

Im ehemaligen Vestas-Werk in Lauchhammer wurden Rotorblätter für Windkraftanlagen produziert. Vestas hatte im vergangenen Jahr beschlossen, das Werk sowie zwei weitere europäische Standorte zu schließen. Die Produktion endete zum Jahreswechsel. Die meisten der einst 460 Beschäftigten haben das Unternehmen verlassen oder sind nach Gewerkschaftsangaben in eine Transfergesellschaft gewechselt.

Etwa eine Autostunde entfernt liegt in Schwarzheide der Lausitzer Standort von BASF (ETR:BASFN) . Der Chemiekonzern will nach eigenen Angaben zum Jahresende mit der Batterieproduktion beginnen. Zudem will BASF bei der Produktion von Batteriematerialien und beim Batterierecycling noch mehr in die Kreislaufwirtschaft investieren. Anfang 2024 soll nach BASF-Angaben eine Anlage für das Recycling von schwarzer Masse aus Batterien in Betrieb gehen. In Guben (Spree-Neiße) siedelt sich das kanadische Rohstoff-Unternehmen Rock Tech Lithium an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.