Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Kretschmann: EnBW beteiligt sich an Rettung von Gasversorger VNG

Veröffentlicht am 13.09.2022, 14:01
EBKG
-
UN0k
-

STUTTGART (dpa-AFX) - An der Rettungsaktion für den angeschlagenen Gasversorger VNG wird sich nach Angaben des Landes Baden-Württemberg neben dem Bund auch der Mutterkonzern EnBW (ETR:EBKG) beteiligen. "Das Verfahren ist im Gange. Ich bin zuversichtlich, dass es zu einer Lösung kommt", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag in Stuttgart. Es müsse niemand denken, dass sich die EnBW daran nicht "substanziell" beteiligen müsse. "Das geht natürlich nicht am Mutterkonzern vorbei", erklärte der Grünen-Politiker.

Die Leipziger Verbundnetzgas AG (VNG), drittgrößter deutscher Gasimporteur, gehört mehrheitlich dem Karlsruher Energieversorger EnBW, an dem das Land Baden-Württemberg 46,75 Prozent hält. Das Land selbst will sich dem Vernehmen nach aber weiterhin nicht direkt an der Rettung beteiligen.

Die VNG hatte am vergangenen Freitag offiziell Staatshilfe beim Bund beantragt, weil es wegen ausbleibender russischer Gaslieferungen in finanzielle Schieflage geraten sei. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte daraufhin erklärt: "Wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg, und das wird zeitnah geklärt werden." VNG muss das fehlende russische Gas nun teuer aus anderen Quellen ersetzen. Deshalb war schon der Marktführer Uniper (ETR:UN01) in Not geraten, auch hier hat der Bund geholfen.

VNG ist ebenfalls ein Schwergewicht im Energiemarkt: Das Leipziger Unternehmen beliefert nach eigenen Angaben insgesamt 400 Stadtwerks- und Industriekunden und deckt ein Fünftel des Gasbedarfs in Deutschland. Ein Unternehmenssprecher schätzte, dass so 12 bis 15 Millionen Menschen mit Gas versorgt werden. VNG gehört zu gut 74 Prozent der EnBW in Karlsruhe, knapp 22 Prozent halten ostdeutsche Stadtwerke über die Beteiligungsgesellschaft VUB.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.