Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Kühnert: Ziel bei Wärmewende ist eigentlich zentrale Versorgung

Veröffentlicht am 25.05.2023, 13:04
© Reuters.
XLU
-

BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um den Heizungstausch plädiert SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert dafür, zentrale Wärmenetze wie Fernwärme stärker in den Blick zu nehmen. Ziel sei, dass sich nicht Millionen Haushalte individuell um die Wärmewende in ihrem Keller oder ihrem Vorgarten kümmern müssten, sagte Kühnert im Podimo-Podcast "Stand der Dinge", der von der Deutschen Presse-Agentur produziert wird.

Stattdessen gehe es um eine kluge kommunale Planung und darum "möglichst viele Leute zentral an Wärmequellen anzuschließen, damit nicht sie selber die Wärmewende machen müssen, sondern der kommunale Versorger (NYSE:XLU) vor Ort." Diejenigen, bei denen das nicht möglich sei, hätten weiterhin ein breites Spektrum an Heizmöglichkeiten, darunter Wärmepumpen, Biomasse und Wasserstoff.

"Das alles wird möglich sein und dann wird man sich Einkommen und Vermögen angucken müssen und besondere Wohnsituationen und darauf Förderung abstimmen müssen", sagte Kühnert. "Am Ende reden wir über eine niedrige sechsstellige Anzahl von Heizanlagen pro Jahr, die wahrscheinlich von einem Austausch tatsächlich betroffen sein wird."

Zentrale Wärmenetze können mit Fernwärme, aber auch mit sogenannter Nahwärme gespeist werden. Unter anderem kann Abwärme aus Industrieanlagen zum Heizen nutzbar gemacht werden. Nach Plänen aus der Ampel-Regierung sollen die Länder in den kommenden Jahren Pläne vorlegen, wie die Wärmewende vor Ort umgesetzt werden soll. Für Großstädte sollen diese Wärmepläne bis Ende 2026 fertig sein, kleinere Städte sollen zwei Jahre länger Zeit haben. In der Bundesregierung sind die Pläne noch nicht abschließend abgestimmt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.