🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Mehr Flugverkehr und Rüstung: Safran rechnet 2023 mit starkem Jahr

Veröffentlicht am 17.02.2023, 08:11
© Reuters.
AIR
-
SAF
-

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Triebwerksbauer und Technologiekonzern Safran (EPA:SAF) rechnet 2023 mit viel Rückenwind. Konzernchef Olivier Andriès erhofft sich auch von der schrittweisen Wiedereröffnung des Flugverkehrs in China eine starke Nachfrage bei seinen Kunden, nachdem sich das Land infolge der Corona-Pandemie und immer wiederkehrenden Lockdowns abgeschottet hatte. Zudem dürfte Safran vor allem in Frankreich von erhöhten Verteidigungsbudgets infolge des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine profitieren.

Für das laufende Jahr peilt der Manager einen Umsatzsprung auf mindestens 23 Milliarden Euro an, wie der im EuroStoxx 50 notierte Konzern am Freitag in Paris mitteilte. Davon sollen rund drei Milliarden Euro als operativer Gewinn übrigbleiben. Der freie Mittelzufluss soll auf mindestens 2,5 Milliarden Euro steigen.

Bei den Auslieferungen der Leap-Triebwerke für die Mittelstreckenjets von Airbus (EPA:AIR) und Boeing (NYSE:BA) will Andriès deutlich zulegen. Nach einem Plus um rund ein Drittel auf 1136 Stück im vergangenen Jahr soll die Zahl der verschickten Exemplare dieses Jahr um etwa 50 Prozent zulegen. Safran baut die Antriebe in dem Gemeinschaftsunternehmen CFM, das zur anderen Hälfte dem US-Konzern General Electric (NYSE:GE) gehört.

Das vergangene Jahr schloss Safran mit einem Umsatzsprung ab. Der Konzernerlös stieg um knapp ein Viertel auf gut 19 Milliarden Euro. Der operative Gewinn verdoppelte sich nahezu auf knapp 2,5 Milliarden Euro. Unter dem Strich sorgten jedoch ungünstige Sicherungsgeschäfte für einen Verlust von fast 2,5 Milliarden Euro. Bereinigt um Sondereffekte hätte dort ein Gewinn von knapp 1,2 Milliarden Euro gestanden.

Die Anteilseigner sollen eine deutlich höhere Dividende erhalten: Nach 50 Cent je Aktie für 2021 will Safran nun 1,35 Euro für 2022 ausschütten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.