Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Mercedes-Benz bekommt Flaute zu spüren - China und Luxusmodelle im Minus

Veröffentlicht am 10.10.2023, 10:35
Aktualisiert 10.10.2023, 10:45
© Reuters.
MBGn
-

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Autobauer Mercedes-Benz (ETR:MBGn) bekommt angesichts der schwachen Wirtschaftslage zunehmend Gegenwind im Verkauf. Im dritten Quartal ging der Absatz von Autos im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weltweit um vier Prozent auf 510 600 Pkw zurück, wie die Stuttgarter am Dienstag mitteilten. Besonders schmerzlich ins Gewicht fallen dürfte das Minus von elf Prozent bei den renditestarken Top-Modellen. Und im wichtigsten Markt China verkaufte Mercedes zwölf Prozent weniger Autos als ein Jahr zuvor. Zudem gab es in den USA einen Rückgang, während die Heimatmärkte Europa und Deutschland Wachstum verzeichneten. Bei vollelektrisch angetriebenen Autos konnte Mercedes vor allem dank der Kompaktmodelle EQA und EQB ein Plus von zwei Dritteln auf 61 600 Autos verbuchen.

"Auch in einem volatilen Marktumfeld sind unsere Produkte bei unseren Kunden gefragt", sagte Vertriebschefin Britta Seeger laut Mitteilung. Die batterieelektrischen Luxusmodelle seien weiter beliebt, vor allem die SUV-Version des elektrischen Flaggschiffs EQS. Auch bei der Luxus-Submarke Maybach gab es ein Plus. Bei der Sportwagenuntermarke AMG hingegen hätten Modellwechsel belastet, hieß es. Mercedes-Chef Ola Källenius setzt in seiner Strategie insbesondere im Luxussegment auf Wachstum, was die Rendite hochhalten soll. Auch im Einsteiger- und im mittleren Segment gab es in den Monaten Juli bis September Rückgänge.

Nach neun Monaten liegt Mercedes beim Pkw-Absatz insgesamt noch mit zwei Prozent im Plus bei knapp 1,53 Millionen Autos. Auf Jahressicht will der Konzern seinen Absatz auf Vorjahresniveau halten. Bei den Lieferwagen kam es im dritten Quartal zu einem Verkaufsplus von einem Prozent auf 105 100 Vans. In den ersten neun Monaten steht damit hier ein Plus von elf Prozent zu Buche.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.