Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Ministerin Lemke bedauert längere Reaktor-Laufzeiten in Belgien

Veröffentlicht am 19.03.2022, 17:41
© Reuters.
ENGIE
-

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die geplante Laufzeitverlängerung zweier Atomreaktoren in Belgien bedauert und die generelle Abkehr von der Kernenergie in Deutschland bekräftigt. Sie gehe selbstverständlich davon aus, dass Belgien frühzeitig eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung für die Meiler Tihange 3 und Doel 4 einleiten werde, sagte die Grünen-Politikerin am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Dabei gelte es auch, Sorgen der Bevölkerung in der grenznahen Region rund um Aachen ernst zu nehmen.

Für Deutschland seien die Pro- und Contra-Argumente zur Frage einer AKW-Laufzeitverlängerung in den vergangenen Wochen gründlich abgewogen worden, sagte Lemke. "Das Ergebnis war eindeutig: Einem kleinen Beitrag zur Energieversorgung stünden große wirtschaftliche, rechtliche und sicherheitstechnische Risiken entgegen. Das wäre weder sinnvoll noch vertretbar."

Die Ministerin betonte: "Gerade in einer Krisenzeit wie dieser halte ich eine Laufzeitverlängerung aus Sicherheitsgründen für nicht vertretbar. Sie kann uns sogar verwundbarer machen." Die große weltweite Sorge um die AKW-Sicherheit in der Ukraine führe allen gerade das potenzielle Schadensausmaß von Atomkraftwerken dramatisch vor Augen. "Wir befinden uns in einer Situation, in der wir unsere Energieversorgung sehr schnell krisenfest machen müssen. Das machen wir durch einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien."

Mit Blick auf Belgien erläuterte Lemke, sie sei erleichtert, dass zumindest die fünf ältesten Blöcke der Atomkraftwerke Tihange und Doel bis 2025 endgültig abgeschaltet würden. "Hingegen bedauere ich die Entscheidung der belgischen Regierung, zwei ihrer sieben Reaktoren über die geplante Laufzeit von 2025 hinaus um weitere zehn Jahre bis 2035 laufen zu lassen." Auch wenn es wünschenswert sei, dass AKWs generell nicht über ihre Auslegungsbetriebsdauer hinaus genutzt würden, entschieden die EU-Mitgliedstaaten selbstverständlich souverän über ihre nationale Energiepolitik, fügte Lemke hinzu.

Die belgische Regierung hatte am Freitagabend mitgeteilt, Block 3 des Atomkraftwerkes Tihange nahe der deutschen Grenze und Block 4 des Kraftwerkes Doel bei Antwerpen zehn Jahre länger laufen zu lassen. Durch die Verschiebung des Atomausstiegs will Belgien auch angesichts des Ukraine-Krieges und zuletzt stark gestiegener Energiepreise seine Energiesicherheit gewährleisten. Die geplante Laufzeitverlängerung muss noch mit dem Betreiber Engie (PA:ENGIE) ausverhandelt werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.