Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Höhere Prämien treiben Hannover Rück weiter an - Aktie auf Rekordhoch

Veröffentlicht am 07.02.2024, 11:30
Aktualisiert 07.02.2024, 11:45
© Reuters.
DE40
-
HNRGn
-

HANNOVER (dpa-AFX) - Der Rückversicherer Hannover Rück (ETR:HNRGn) sieht sich dank erneuter Prämienerhöhungen auf Kurs zu einem weiteren Rekordgewinn. Der Überschuss solle 2024 wie geplant auf mindestens 2,1 Milliarden Euro steigen, bekräftigte Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz am Mittwoch in Hannover. Zuversichtlich stimmt ihn die jüngste Vertragserneuerung mit Erstversicherern wie Allianz (ETR:ALVG) und Generali (BIT:GASI) . Im abgelaufenen Jahr profitierte die Hannover Rück von einem positiven Steuereffekt in Bermuda.

An der Börse wurden die Neuigkeiten positiv aufgenommen: Die Hannover-Rück-Aktie legte am Vormittag zeitweise um fast zwei Prozent zu und wurde mit 231,20 Euro so teuer gehandelt wie nie zuvor. Zuletzt gehörte sie mit einem Plus von 1,7 Prozent immer noch zu den stärksten Titeln im Dax . Seit dem Jahreswechsel hat das Papier inzwischen mehr als sechs Prozent gewonnen. Um 1,4 Prozent aufwärts ging es am Mittwoch auch für die Aktie des Versicherungskonzerns Talanx (ETR:TLXGn) (HDI), dem die Mehrheit der Hannover Rück gehört.

Im vergangenen Jahr erzielte der weltweit drittgrößte Rückversicherer nach vorläufigen Zahlen einen Rekordgewinn von 1,8 Milliarden Euro, rund 100 Millionen mehr als vom Vorstand mindestens angepeilt. Dabei kamen dem Konzern hohe steuerliche Verlustvorträge in Bermuda zugute, wo er wie viele andere Rückversicherer einen Teil seines Geschäfts betreibt.

Weil sich das Steuerrecht in dem britischen Überseegebiet ändert, habe der Konzern die Verlustvorträge statt über mehrere Jahre hinweg jetzt auf einmal in Anspruch genommen, erklärte Henchoz. Dies habe etwa 200 Millionen Euro ausgemacht. In diesem Zuge sank die konzernweite Steuerquote der Hannover Rück von 22,7 Prozent auf 1,4 Prozent.

Der Vorstand nutzte diese Gelegenheit laut Henchoz, um die Rückstellungen für künftige Schäden zu erhöhen und trotzdem sein Gewinnziel zu übertreffen. Die erhöhten Reserven gäben dem Konzern mehr Sicherheit, um seine Ziele für 2024 und 2025 zu erreichen, sagte der Manager in einer Telefonkonferenz mit Journalisten.

Die jüngsten Geschäftszahlen sind nicht ohne Weiteres mit den Vorjahreszahlen zu vergleichen, denn seit 2023 berechnen große Versicherer ihre Geschäftszahlen nach neuen Regeln. Für 2022 hatte die Hannover Rück ursprünglich einen Gewinn von 1,4 Milliarden Euro gemeldet. Nach den neuen Regeln hätte er nur etwa 780 Millionen Euro betragen. Henchoz erklärte die Differenz mit einer Reihe von Bilanzierungseffekten sowie der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit dem weltgrößten Rückversicherer Munich Re (ETR:MUVGn) .

Der Versicherungsumsatz stieg 2023 nach den angepassten Zahlen um rund ein Prozent auf 24,4 Milliarden Euro. Vor Zinsen und Steuern stand ein Gewinn von knapp zwei Milliarden Euro, rund 30 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Analysten hatten jedoch über 400 Millionen Euro mehr erwartet - und nicht mit einer so hohen Zufuhr zu den Schadenreserven gerechnet. Zu den endgültigen Jahreszahlen und zur Dividende will sich der Konzern bei der Veröffentlichung des Geschäftsberichts am 18. März äußern.

Unterdessen setzte die Hannover Rück bei ihren Kunden zum Jahreswechsel erneut höhere Prämien durch. Bei der Vertragserneuerung mit Erstversicherern zum 1. Januar erzielte sie nach Abzug von Inflation und veränderten Risiken einen Preisanstieg von 2,3 Prozent. Der Nachfrage tat dies keinen Abbruch: Die Hannover Rück steigerte ihr erneuertes Prämienvolumen um 6,9 Prozent auf 10,2 Milliarden Euro.

Beim Geschäftsausbau setzte das Management vor allem auf sogenannte nichtproportionale Verträge. Dabei übernimmt ein Rückversicherer Risiken von Erstversicherern erst ab einer bestimmten Schadensumme - oder nur bis zu einem Höchstbetrag.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader“ zusätzliche 10% Rabatt für die 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.