Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Knorr-Bremse senkt Margen-Erwartung - Aktie stabil

Veröffentlicht am 28.07.2022, 14:37
© Reuters
MDAXI
-
KBX
-

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Lkw- und Zugzulieferer Knorr-Bremse (ETR:KBX) blickt wegen Russland und China zurückhaltender auf die Gewinnentwicklung im Gesamtjahr. Die operative Ebit-Marge (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) werde bei 10,5 bis 12,0 Prozent liegen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend in München mit. Bisher waren 12,5 bis 14,0 Prozent angepeilt worden. Der Umsatz soll 6,9 bis 7,2 Milliarden Euro erreichen. Damit wurde das untere Ende der Spanne um 100 Millionen Euro angehoben.

An der Börse sorgte dies für keinen weiteren Schrecken - im Gegenteil: Das zuletzt stark gefallene Papier zog im frühen Handel bis zu drei Prozent an. Bis zum Nachmittag gab die Aktie die Gewinne aber wieder ab und pendelte zuletzt um den Vortagsschlusskurs. Seit Ende 2021 büßte die Aktie rund 35 Prozent ein und damit deutlich mehr als der MDax , der im bisherigen Jahresverlauf um rund ein Viertel absackte.

Während die negativen Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs und der Rückzug aus dem Russlandgeschäft vom Vorstand erwartet wurden, überraschte die Hartnäckigkeit der Probleme in China. Dort dünnten im Zuge der Corona-Pandemie Bahnbetreiber ihre Flotten aus, hieß es in der Mitteilung weiter. Zudem werde wegen der deutlich geringeren Zugauslastung weniger in neue Schienenfahrzeuge investiert. Hinzu komme eine allgemeine Abkühlung des Lkw-Marktes in China. Knorr-Bremse rechnet nicht, wie ursprünglich angenommen, mit einer kurzfristigen deutlichen Erholung in beiden Bereichen.

Schwächer als bisher angenommen dürfte in der Folge auch der freie Mittelzufluss ausfallen. Hier rechnet das Unternehmen noch mit 300 bis 500 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr. Bisher war Knorr Bremse von 500 bis 600 Millionen ausgegangen.

Im zweiten Quartal lag der Umsatz vorläufigen Berechnungen zufolge bei 1,73 Milliarden Euro. Die operative Ebit-Marge betrug 10,5 Prozent. Die vom Unternehmen befragten Analysten hatten bei den Erlösen mit dem Ergebnis gerechnet, die Marge aber höher erwartet. Der freie Mittelzufluss stand mit 70 Millionen Euro im Minus, nachdem er im vergangenen Jahr noch bei Plus 131 Millionen Euro gelegen hatte.

"Obwohl wir damit gerechnet haben, dass die Prognose zum Halbjahr gekappt werden könnte, sind wir doch von dem Ausmaß überrascht", schreibt Analyst Mustafa Hidir von Warburg Research. Der Umsatz hingegen sei im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Den vollständigen Halbjahresbericht will das Unternehmen am 12. August vorlegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.