Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Schott Pharma warnt vor schwachen Verkäufen von Spritzen - Kursrutsch

Veröffentlicht am 15.05.2024, 09:58
© Reuters.
1SXP
-

MAINZ (dpa-AFX) - Der Pharmazulieferer Schott Pharma (ETR:1SXP) dämpft die Erwartungen an das kommende Geschäftsjahr wegen reduzierter Verkäufe von Spritzen an einen Großkunden. Der Umsatz dürfte währungsbereinigt in dem am 1. Oktober startenden Geschäftsjahr 2024/25 um einen hohen einstelligen bis niedrig zweistelligen Prozentsatz zulegen, teilten die Mainzer am Dienstagabend überraschend mit. Das sei weniger als der Markt dem SDax -Unternehmen derzeit zutraue. Die von Bloomberg befragten Analysten gehen im Schnitt im kommenden Geschäftsjahr bisher von einem Umsatzplus von rund 17 Prozent aus. Die Aktie brach am Mittwoch ein.

Im frühen Handel verlor das Papier fast 15 Prozent auf 31,90 Euro. Schott Pharma ist erst Ende September mit 27 Euro an der Börse gestartet. Seitdem ging es zunächst überwiegend aufwärts bis auf ein Rekordhoch bei 43,40 Euro Ende Februar. Durch den Kursrutsch zur Wochenmitte fällt die Aktie auf das Niveau von Januar zurück. Seit Jahresbeginn steht nun ein Minus von mehr als vier Prozent zu Buche.

Auch die Profitabilität gemessen an der Marge des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen dürfte weniger steigen als gedacht, hieß es von Schott. Für das kommende Jahr hatten die Experten bislang einen Anstieg auf eine operative Marge von rund 29 Prozent auf dem Zettel. Ursache für die erwartete Entwicklung sei die reduzierte Abnahme von Spritzen durch einen großen Kunden.

Laut Jefferies-Analyst James Vane-Tempest handele es sich bei dem Großkunden um ein Unternehmen aus dem MRNA-Bereich. Mit der enttäuschenden Gewinnwarnung von Schott könne sich der Fokus der Anleger nun auch auf Gerresheimer (ETR:GXIG) richten, obwohl der Spezialverpackungshersteller kaum im mRNA-Segment aktiv sei. Die Gerresheimer-Aktie verlor im MDax rund 1,5 Prozent.

Insbesondere die mRNA-Technologie gilt als Hoffnungsträger in der Medizin. Sie setzt an den Bauplänen körpereigener Eiweiße an. Bekannt wurde sie bei Impfstoffen in der Corona-Pandemie. Die Forschung zu mRNA entwickelt sich schnell und eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin.

Die schwächeren Verkäufe von Spritzen können nach Angaben von Schott zunächst nicht durch andere Geschäftsbereiche ausgeglichen werden. Branchenweit würden Kunden nur geringe Bestände von Fläschchen in ihren Lagern aufbauen, hieß es weiter. Dieser Effekt folge auf den vorübergehenden Abbau von Lagerbeständen. Langfristig sei die Marktdynamik aber intakt, deshalb bestätigte der Pharmazulieferer seine Mittelfristprognose trotz der temporären Effekte im kommenden Geschäftsjahr.

Auch das laufende Jahr bis Ende September soll so ausfallen, wie bisher in Aussicht gestellt. Hier rechnet das Management auf vergleichbarer Basis mit einem Umsatzplus von neun bis elf Prozent. Davon soll ein ähnlich großer Anteil als Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) übrig bleiben wie im Vorjahr (26,6 Prozent).

Im zweiten Quartal legte der Umsatz bei Schott Pharma derweil um 5 Prozent auf 234 Millionen Euro zu. Das operative Ergebnis brach hingegen vor allem wegen Währungseffekten um 35 Prozent auf 44 Millionen Euro ein.

"Wir sind überzeugt, dass die langfristigen Wachstumstreiber im Markt intakt sind und wir mit unserer Strategie gut aufgestellt sind, um weiterhin davon zu profitieren", sagte Finanzchefin Almuth Steinkühler laut Mitteilung.

Die detaillierten Quartalszahlen will das Unternehmen am 27. Juni vorlegen.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.