Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Rückenwind durch Elektromobilität und Energie: Infineon setzt sich höhere Ziele

Veröffentlicht am 04.05.2023, 08:07
Aktualisiert 04.05.2023, 08:15
© Reuters.
IFXGn
-

NEUBIBERG (dpa-AFX) - Der Chiphersteller Infineon (ETR:IFXGn) hat im zweiten Geschäftsquartal besser abgeschnitten als erwartet und seine Jahresprognose erhöht. Dabei profitiert das Unternehmen von robusten Geschäften rund um Elektromobilität und Energie, wie Infineon am Donnerstag in Neubiberg mitteilte. Das Management erwartet im bis Ende September laufenden Geschäftsjahr 2022/23 nun einen Anstieg des Umsatzes auf im Mittel 16,2 Milliarden Euro, deutlich über den zuvor angenommenen 15,5 Milliarden Euro. Die Segmentergebnismarge, die die Profitabilität des operativen Geschäfts misst, sieht der Chipkonzern auf dieser Basis bei rund 27 Prozent, nach bislang in Aussicht gestellten 25 Prozent. Bereits Ende März hatte sich Infineon für das zweite Geschäftsquartal optimistischer gezeigt und eine Erhöhung der Jahresprognose angekündigt. Diese wurde nun mit Zahlen unterfüttert. Auch prognostiziert das Unternehmen einen höheren Mittelzufluss als bisher.

Im zweiten Geschäftsquartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um vier Prozent auf 4,1 Milliarden Euro. Das Segmentergebnis nahm um knapp sieben Prozent auf 1,18 Milliarden Euro zu, wie es weiter hieß. Die entsprechende Marge verbesserte sich um 0,6 Prozentpunkte auf 28,6 Prozent, was mehr war, als Analysten zuletzt erwartet hatten. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Kennziffern deutlicher.

Nach Steuern verdiente Infineon mit 826 Millionen Euro 13 Prozent mehr als im Auftaktquartal des Geschäftsjahres. Für das dritte Quartal stellte Infineon einen Umsatz von rund vier Milliarden und eine auf 26 Prozent sinkende Segmentergebnismarge in Aussicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.