🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Strommasten sollen Lücken im Mobilfunknetz schließen helfen

Veröffentlicht am 06.07.2022, 06:30
Aktualisiert 06.07.2022, 06:45
© Reuters.
EONGn
-
VTWRn
-

MARKKLEEBERG (dpa-AFX) - Für den Ausbau des Mobilfunks in Deutschland könnten vor allem mit Blick auf den 5G-Standard verstärkt Strommasten genutzt werden. Der Stromkonzern Eon (ETR:EONGn) hat dazu eine Tochtergesellschaft in Markkleeberg bei Leipzig gegründet. Um größere Höhen zu erreichen, sollen die Antennen auch in den Mastspitzen über den Stromleitungen installiert werden, sagte Carsten Lagemann, Co-Geschäftsführer von Eon TowerCo der Deutschen Presse-Agentur. Erste Pilotprojekte würden in Bayern und Nordrhein-Westfalen umgesetzt und sollen Anfang 2023 in Betrieb gehen. Mobilfunkstationen könnten in Strommasten rascher und für weniger Geld als beim Bau neuer Funkmasten eingerichtet werden.

Auch andere Stromnetzbetreiber stellen Masten für den Mobilfunk zur Verfügung. "Inzwischen sind rund 80 unserer Masten so ausgestattet", sagte ein Sprecher von Amprion. Hochspannungsmasten ließen sich prinzipiell nutzen, hieß es bei Vantage Towers (ETR:VTWRn) . Das Unternehmen betreibt in Deutschland rund 19 400 Funkmasten, davon weniger als 0,5 Prozent auf Hochspannungsmasten. Ein Manko sei der beschränkte Zugriff. Zudem sei mitunter die Statik nicht ausreichend, und die Zufahrt sowie die Stromversorgung der Sendetechnik könne eine Herausforderung sein, erklärte Sprecher Robin Hagenmüller: "Das Potenzial zum weiteren Ausbau stufen wir momentan aufgrund mehrerer Einschränkungen als relativ gering ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.