Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Studie empfiehlt Medienhäusern große Journalismusplattform

Veröffentlicht am 28.02.2023, 14:53
SPOT
-

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Eine große Plattform für Journalismus ähnlich Spotify (NYSE:SPOT) für Musik könnte die Medienhäuser in Deutschland dauerhaft stärken. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Dienstag veröffentlichte Studie im Auftrag der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Bei den digitalen Abonnements sei eine Markt-Erweiterung von bis zu 40 Prozent möglich, schreiben Wissenschaftler der TU Dortmund, der Hamburg Media School und der Bauhaus-Uni Weimar.

"Wir haben bei vielen Medienhäusern mit extremen Reichweitenverlusten zu kämpfen", sagte der Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, Tobias Schmid, bei der Vorstellung der Studie. Um sinkenden Umsätzen entgegenzuwirken, sei Kooperation das Gebot der Stunde. Die Studie heißt "Coopetition is King - Ökonomische Potentiale und medienpolitische Implikationen kooperativer Journalismusplattformen".

"Eine der Kernfragen ist natürlich: Wie kann es gelingen, einen qualitativ hochwertigen und unabhängigen Journalismus in größtmöglicher Vielfalt zu finanzieren?", so Schmid. "Müsste es nicht so etwas wie ein journalistisches Spotify geben?"

Die Wissenschaftler hatten untersucht, wie sich anbieterübergreifende, abonnementbasierte Plattformen auf die Umsätze in der Branche und die Zahl der Nutzer von journalistischen Angeboten auswirken. Die Wissenschaftler kommen zu dem Schluss: Regionale und überregionale Plattformen könnten profitieren. Laut Schmid spreche die Empirie dafür, dass es sich "ernsthaft lohnt".

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.