Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

US-Pharmakonzern Eli Lilly erhöht Ziele und setzt Hoffung auf 'Abnehmspritze'

Veröffentlicht am 27.04.2023, 15:59
© Reuters.
LLY
-

INDIANAPOLIS (dpa-AFX) - Der US-Konzern Eli Lilly (NYSE:LLY) traut sich trotz eines gedämpften Jahresstarts für 2023 mehr Umsatz und Gewinn zu. Im ersten Quartal belastete zwar ein rückläufiges Corona-Geschäft, doch zugleich lief es für die Amerikaner insbesondere mit dem Diabetes-Medikament Mounjaro besser als gedacht. Die Arznei wird derzeit an der Wall Street als großer Hoffnungsträger gefeiert, da sie möglicherweise schon bald auch im Kampf gegen Übergewicht und Fettleibigkeit eingesetzt werden darf. Im ersten Quartal brockte der Wegfall von Covid-Umsätzen Eli Lilly allerdings noch einen Umsatzrückgang um elf Prozent auf knapp sieben Milliarden Dollar ein, wie der Konzern am Donnerstag bekannt gab.

Auf Jahressicht soll der Konzernerlös bei 31,2 bis 31,7 Milliarden Dollar liegen. Bislang hatte das Management um Konzernchef Dave Ricks für 2023 maximal 30,8 Milliarden Dollar angepeilt, nachdem im vergangenen Jahr Einnahmen von gut 28,5 Milliarden erzielt worden waren. Die Zielspanne für das bereinigte Ergebnis je Aktie erhöhte der Konzern um jeweils 30 US-Cent am oberen und unteren Ende auf 8,65 bis 8,85 Dollar. Begründet wurden die neuen Ziele auch mit positiven Wechselkurseffekten. Im ersten Quartal lag die Kennziffer mit 1,62 Dollar klar unter den Erwartungen am Markt. Der Konzerngewinn ging um fast 30 Prozent auf gut 1,34 Milliarden Dollar zurück.

Mounjaro mit dem Wirkstoff Tirzepatid ist in den USA seit Mai 2022 gegen Diabetes zugelassen, im vergangenen Quartal erzielte Eli Lilly damit einen Erlös von knapp 570 Millionen Dollar. Diese Einnahmen könnten laut Experten nun noch deutlich steigen, denn der Konzern hofft auf eine baldige Zulassung auch als "Abnehmspritze". Dazu gab Eli Lilly ebenfalls am Donnerstag weitere Studiendaten bekannt. Demnach half das Medikament den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, bis zu 16 Prozent ihres Körpergewichts zu verlieren.

Eli Lilly will seinen Zulassungsantrag in den kommenden Wochen auf Basis der Daten abschließen und rechnet mit einer Entscheidung der US-Arzneimittelaufsicht FDA spätestens bis zum Jahresende. Experten erwarten derzeit, dass Eli Lilly mit Mounjaro Konkurrenzprodukten wie etwa Wegovy von Novo Nordisk (NYSE:NVO) schnell davonlaufen und zum Marktführer avancieren könnte.

Zum Handelsbeginn in New York legte die Aktie um vier Prozent zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.