Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Zweite IAA-Mobility-Messe ab 5. September 2023

Veröffentlicht am 02.11.2022, 11:21
Aktualisiert 02.11.2022, 11:30
© Reuters.
VOWG
-
CONG
-
MBGn
-
RENA
-
BMWG
-
ZILGn
-
QCOM
-
MGA
-
SHA_p
-
EBKG
-
P911_p
-

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die zweite Ausgabe der IAA-Mobility-Messe in München soll am 5. September 2023 beginnen und am 10. September enden, eine Woche vor dem Oktoberfest. "Im Fokus stehen nachhaltige und intelligent vernetzte Mobilitätslösungen", teilten der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Messe München am Mittwoch mit.

Aussteller seien unter anderem die Autobauer Audi, BMW (ETR:BMWG) , Mercedes-Benz (ETR:MBGn) , Renault (EPA:RENA) , Porsche (F:P911_p) und VW (ETR:VOWG) , die Zulieferer Bosch, Brose, Continental (ETR:CONG) , Denso, ElringKlinger (ETR:ZILGn) , Magna (NYSE:MGA) , Kirchhoff, Schaeffler (ETR:SHA_p) und ZF, die Tech-Konzerne Luminar und Qualcomm (NASDAQ:QCOM), die Batteriekonzerne CATL und Farasis, der Energieversorger EnBW (ETR:EBKG) , die E-Bike-Hersteller Stromer oder Brose eBikes, das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt und die Fraunhofer-Gesellschaft.

Auf Teststrecken zwischen Innenstadt und Messegelände können die Besucher emissionsfreie Autos und Elektrofahrräder testen. "Unser Ziel ist es, diese globale Innovationskraft auf der IAA Mobility für alle Zielgruppen erlebbar zu machen - denn eine Innovation ist erst dann etabliert, wenn sie von der Mehrheit der Gesellschaft genutzt wird", sagte VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel.

Bei der Premiere der IAA in München 2021 zählten die Veranstalter trotz Corona über 400 000 Besucher. Sie sei Beispiel für den erfolgreichen Wandel "von einer klassischen Messe hin zu einer zukunftsweisenden Mobilitätsplattform", sagte Messe-Geschäftsführer Stefan Rummel.

Am 4. September findet der Pressetag mit den Pressekonferenzen der Aussteller statt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.