🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: IMK senkt Konjunkturprognose

Veröffentlicht am 02.07.2013, 12:28
Aktualisiert 02.07.2013, 12:32
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland wird durch die Sparpolitik und Rezession in vielen EU-Ländern nach Einschätzung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) abgebremst. Außerdem würden die Impulse aus Ländern außerhalb der EU geringer ausfallen als bisher erwartet, teilte das IMK als Teil der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung am Dienstag mit. Vor dem Hintergrund senkten die Konjunkturforscher ihre Wachstumsprognosen für 2013 von bisher 0,9 Prozent auf nur noch 0,3 Prozent.

Für 2014 wurde die Vorhersage ebenfalls nach unten korrigiert: Das Bruttoinlandsprodukt soll demnach um 0,8 Prozent statt 1,5 Prozent zulegen. Die deutsche Wirtschaft schwenke auf einen 'stagnativen Pfad', hieß es weiter. Wichtigste Stütze der Konjunktur sei in nächster Zeit weiterhin der private Konsum. Zuvor hatten bereits andere Institute in Deutschland und auch die Bundesbank ihre Konjunkturprognosen für Deutschland gesenkt.

'Wir gehen davon aus, dass die Löhne und Gehälter in diesem und im kommenden Jahr real zulegen werden und die Arbeitslosigkeit nur moderat steigt', erklärte der Leiter des IMK, Gustav Horn. Unter diesen Voraussetzungen könne die private Nachfrage Schlimmeres verhindern. Die Situation im Euroraum werde sich aber nicht erneut verschärfen. Um die Krise in Europa zu überwinden, sei eine weitere Absenkung der Zinssätze in den Euro-Krisenländern unerlässlich./ls/DP/jkr

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.