Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Devisen: Dollarkurs im Minus - Markt steuert auf "Grauzone" zu

Veröffentlicht am 29.09.2021, 07:04
© Reuters.
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
DBKGn
-
USD/CNY
-
DX
-
US10YT=X
-
3333
-

Von Gina Lee

Investing.com – Der Dollar gab am Mittwochmorgen in Asien nach, verblieb jedoch in der Nähe seines Jahreshochs. Steigende US-Anleiherenditen führten zu Nervosität seitens der Anleger, dass die US-Notenbank neben der Drosselung der Anleihekäufe schon bald mit Zinserhöhungen beginnen könnte. Allerdings hielten sich die Verluste im Rahmen und konnten größtenteils eingedämmt werden.

Der U.S. Dollar Index, der den Dollar gegenüber ausgewählten anderen Währungen nachzeichnet, verlor bis 5:56 Uhr MEZ 0,06 % auf 93,722.

USD/JPY stieg um 0,02 % auf 111,52. Japans amtierende Liberaldemokratische Partei wird am Mittwoch einen neuen Vorsitzenden wählen, der wahrscheinlich auch der nächste Premierminister des Landes sein wird.

AUD/USD kletterte um 0,20 % auf 0,7250 und NZD/USD verlor 0,06 % auf 0,6951.

USD/CNY stieg um 0,12 % auf 6,4672 und GBP/USD konnte um 0,11 % auf 1,3548 zulegen.

Die Benchmark-Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen stiegen an fünf Handelstagen um 25 Basispunkte auf 1,5548 %, da die Fed sich darauf vorbereitet, vor Ende 2021 mit der Drosselung der Anleihekäufe zu beginnen und die Sorgen vor der Inflation anhalten.

"Im Vergleich zum ungetrübten Optimismus zu Beginn des Jahres 2021 befinden sich die Märkte nun in einer Grauzone, je näher wir dem Jahresende kommen", schreiben die Analysten der Deutschen Bank (DE:DBKGn) in einer Mitteilung.

Steigende Energiepreise, Sorgen über Chinas Wachstumsaussichten, die Krise beim Immobilienentwickler China Evergrande Group (HK:3333), der am Mittwoch eine weitere Zinszahlung leisten muss, und anhaltende Stromausfälle, die sich negativ auf die Produktion auswirken, versetzten die Anleger in Alarmbereitschaft.

Das britische Pfund musste über Nacht aufgrund von Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen der Benzinknappheit einen Tiefschlag hinnehmen.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird ihre geldpolitische Entscheidung in der nächsten Woche bekanntgeben. Es wird im Allgemeinen erwartet, dass sie die Zinsen anheben wird.

Unterdessen werden die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, der Leiter der Bank of England, Andrew Bailey, und der Chef der Bank of Japan, Haruhiko Kuroda, im Laufe des Tages an einem EZB-Forum teilnehmen.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Wechselkursen, hier zum Währungsrechner und hier zu den Devisen-Optionen. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.