🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Devisen: Euro steigt in Richtung 1,08 US-Dollar

Veröffentlicht am 21.03.2023, 13:16
© Reuters.
EUR/USD
-
CSGN
-
UBSG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag deutlich zugelegt und ist in Richtung 1,08 US-Dollar gestiegen. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0780 Dollar und damit fast einen Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,0717 Dollar festgesetzt.

Nachdem der Euro zum Wochenstart zunächst von der Unsicherheit an den Finanzmärkten belastet wurde, erholte er sich im Tagesverlauf wieder. Am Dienstag profitierte der Wechselkurs dann von einer deutlich besseren Stimmung an den Finanzmärkten. Der Dollar, aber auch andere als sichere Häfen geltende Währungen wie der Yen, gaben spürbar nach.

Für Verunsicherung hatte am Montag die nicht durchweg positiv aufgenommene Übernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse (SIX:CSGN) durch die Konkurrentin UBS (SIX:UBSG) gesorgt. Hintergrund sind zahlreiche Probleme der Credit Suisse, die im derzeit nervösen Marktumfeld das Vertrauen in andere europäische Banken zu beschädigen drohten.

Wirtschaftsdaten aus Deutschland fielen schwach aus, konnten den Euro aber nicht belasten. Die Konjunkturerwartungen des Mannheimer ZEW-Instituts trübten sich im März spürbar ein. "Die internationalen Finanzmärkte stehen stark unter Druck", erklärte ZEW-Präsident Achim Wambach den Rückgang. "Diese aktuell hohe Unsicherheit schlägt sich auch in den ZEW-Konjunkturerwartungen nieder."

Am Nachmittag stehen kaum Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. In den USA werden Zahlen vom schwächelnden Immobilienmarkt erwartet. An den Märkten richtet sich die Aufmerksamkeit bereits auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed, die am Mittwochabend ansteht. Angesichts der hohen Inflation wird mit einer weiteren Zinsanhebung gerechnet. Ein Stillhalten könnte dagegen neue Sorgen um die Banken auslösen - "frei nach dem Motto: Wo Rauch ist, ist auch Feuer", hieß es von der Landesbank Hessen-Thüringen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.