Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Devisen: Euro steigt zum US-Dollar auf höchsten Stand seit Mitte August

Veröffentlicht am 20.11.2023, 16:51
© Reuters
EUR/USD
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit Mitte August gestiegen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung in der Spitze 1,0946 US-Dollar. In der Nacht zum Montag hatte der Euro noch unter 1,09 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0928 (Freitag: 1,0872) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9150 (0,9198) Euro.

Der Euro hat in den vergangenen Handelstagen vor allem von einem spürbar schwächeren Dollar profitiert. Die US-Währung wird belastet durch Spekulationen auf erste Zinssenkungen im kommenden Jahr. Hintergrund sind zunehmend schwache Wirtschaftsdaten und rückläufige Inflationsraten. Beides spricht zumindest gegen eine weitere Verschärfung der Geldpolitik der US-Notenbank Fed.

Aus der EZB betonte Belgiens Notenbankchef Pierre Wunsch am Montag hingegen die Möglichkeit einer erneuten Zinsanhebung. Die Märkte nähmen eine "optimistische" Sichtweise ein, wenn sie derzeit keine weitere Anhebung mehr erwarteten und sogar auf eine erste Zinssenkung im April 2024 spekulierten, sagte Wunsch der Nachrichtenagentur Bloomberg. Der Belgier gilt als geldpolitischer Falke, der im Zweifel für eine straffe Geldpolitik votiert. In Deutschland bestätigten die Erzeugerpreise im Oktober das Bild eines nachlassenden Preisdrucks.

Gestützt wurde der Euro zudem durch Entscheidungen der Ratingagentur Moody's. Diese sieht eine deutlich verbesserte Kreditwürdigkeit des Eurolandes Portugal. Die Bonitätsnote wurde gleich um zwei Stufen auf "A3" angehoben. Für Italien wurde die Bonitätsnote kurz vor dem Wochenende zwar bestätigt, gleichzeitig jedoch der Ausblick von "negativ" auf "stabil" angehoben. Es droht also keine Herabstufung der drittgrößten Volkswirtschaft des Währungsraums mehr. Die Anleihen der beiden Länder werden dadurch für Investoren attraktiver.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,87630 (0,87395) britische Pfund, 162,12 (162,29) japanische Yen und 0,9665 (0,9643) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1970 Dollar gehandelt. Das waren zehn Dollar weniger als am Freitag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.