Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

EUR/USD erholt sich etwas - PCE-Daten im Fokus

Veröffentlicht am 26.05.2023, 13:18
© Reuters.
EUR/USD
-
DX
-

Investing.com - Der Euro hat sich am Freitag nach einem tiefen Kursabfall stabilisiert. Der EUR/USD wechselte am Mittag für 1,0742 Dollar den Besitzer, nachdem er am Donnerstag mit 1,0707 auf den niedrigsten Stand seit über zwei Monaten gesunken war.

Es gibt Anzeichen für Bewegung im US-Schuldenstreit, wie ein Bericht der "New York Times" zeigt. Laut dem Bericht haben die Verhandlungsführer der Demokraten und Republikaner mit der Ausarbeitung eines Gesetzestextes begonnen, wenngleich einige Details noch offen sind. Geplant ist anscheinend eine Anhebung der Schuldengrenze für zwei Jahre, wobei die Ausgaben in allen Bereichen außer Militär und Veteranen begrenzt werden sollen.

Am Ende der Woche stehen in den USA noch zahlreiche Konjunkturdaten auf dem Programm. Die Auftragsdaten für langlebige Güter werden veröffentlicht. Darüber hinaus wird um 14.30 Uhr der PCE-Index erwartet, der das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank Fed darstellt. Ökonomen prognostizieren einen leichten Rückgang der Jahresrate von 4,2 % auf 3,9 % im April. Von größerem Interesse dürfte jedoch die Kernrate sein, aus der die volatilen Preise für Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet werden. Im Monatsvergleich wird mit einem Preisanstieg um 0,3 % gerechnet, während die Jahresrate konstant bei 4,6 % bleiben dürfte.

Die ING (AS:INGA) schreibt dazu: "Sofern es hier keine Überraschungen nach unten gibt, sollte der Dollar weiterhin gefragt sein. Ein DXY-Schluss über dem Bereich 104,00/104,20 bietet die Möglichkeit, in der nächsten Woche das Hoch bei 105,88 anzusteuern."

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.