Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

EZB-Zinssenkungserwartungen helfen Dollar

Veröffentlicht am 13.01.2009, 16:49
EUR/CHF
-
AA
-

Zürich, 13. Jan (Reuters) - Die Erwartung einer weiteren Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Dienstag den Euro belastet und dem Dollar Auftrieb verliehen. Experten stellen sich darauf ein, dass die EZB den Leitzins um 50 Basispunkte auf dann zwei Prozent senkt. Viele Investoren setzen angesichts der zahlreichen Hiobsbotschaften aus der europäischen Wirtschaft jedoch auf einen noch grösseren Zinsschritt - einige rechnen mit einer Senkung auf 1,5 Prozent. Auch zum Franken gab die Gemeinschaftswährung nach. Der Kurs drehte am Morgen aber knapp über dem noch jungen Jahrestief von 1,4809 Franken wieder nach oben.

Als Belastung für die Gemeinschaftswährung wirkte Analysten zufolge auch, dass Spanien, Irland und Griechenland eine Herabsetzung der Bonitätseinstufung durch Standard & Poor's droht. Damit wird es für diese Länder schwieriger und teurer, sich Gelder am Anleihemarkt zu besorgen - in Zeiten, in denen viele Länder grossen Finanzierungsbedarf haben. Und eine Herabstufung könnte dazu führen, dass auf sichere Anlagen bedachte Investoren noch mehr in Währungen wie Dollar, Yen und Franken wechseln.

Aus dem Dollarbereich kamen teilweise kurspositive Nachrichten. Zwar ist der Auftakt der US-Bilanzsaison mit roten Quartalszahlen beim Aluminiumkonzern Alcoa nicht gerade vielversprechend ausgefallen. Aber das Aussenhandelsdefizit der USA ist im November deutlich geschrumpft, dies vor allem wegen stark sinkender Importe, die Exporte gingen weniger zurück.

Gegen 16:30 Uhr notierte die US-Devise fester bei 1,1217/22 (Vortag 1,1195/99) Franken.

Die Erwartung, dass der Zinsvorsprung des Euro zum Franken schwinden dürfte, und die nachgebenden Aktien schwächten die Gemeinschaftswährung gegenüber dem Franken. Erst Kurse über 1,4910 Franken könnten nach Ansicht der ZKB-Charttechnik das negative Bild wieder ändern. Zum Schluss notierte der Euro bei 1,4816/20 (1,4907/11) Franken. Mit 1,4812 lag das Tagestief unterhalb dem Vergleichswert des Vortages von 1,4898 Franken.

(Reporter: Albert Schmieder; redigiert von Oliver Hirt)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.