Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Forex - Dollar tiefer; Australischer Dollar etwas höher nach Zinsentscheidungen

Veröffentlicht am 07.08.2018, 07:39
US-Dollar rutscht am Dienstag nach unten
USD/JPY
-
AUD/USD
-
USD/CNY
-
DX
-
USD/CNH
-

Investing.com - Der US-Dollar ist am Dienstag talwärts gerutscht, nachdem er heute anfänglich gestiegen war und sich seinem Jahreshoch vom 19. Juli von 95,44 wieder angenähert hatte.

Der US-Dollarindex, der die US-Währung gegenüber einem Korb aus sechs anderen Leitwährungen abbildet, lag gegen 07:30 MEZ um 0,02% tiefer auf 95,17. In der Nacht hatte er sich seinem höchsten Stand in mehr als einem Jahr von 95,652 angenähert, den er am 19. Juli erreicht hatte, bevor gegen Ende der Sitzung einige seiner Gewinne wieder aufgab.

Händler glauben, die jüngsten Spannungen in der Handelspolitik zwischen den USA und China könnten den Dollar stützen, da die Zölle das US-Handelsdefizit verkleinern könnten.

"Es gibt immer noch viel Unsicherheit im Hinblick auf die Zölle. Wir wissen nicht genau, wie viel umgesetzt werden wird und wie schlimm es noch werden wird," sagte Shinichiro Kadota, hochrangiger Devisen- und Zinsspezialist bei Barclays in Tokio, Reuters am Dienstag.

"Sollte das Wirtschaftswachstum in den USA wegen der Zölle langsamer werden oder die Effekte durch die Steuersenkungen nachlassen, dann denke ich, dass die Konjunktur ihren Glanz verlieren könnte, womit auch der Dollar an Stärke verlieren würde," sagte er.

Unterdessen hat der australische Dollar etwas gegenüber seinem amerikanischen Kollegen zugelegt, mit dem AUD/USD Kurs 0,08% höher auf 0,7394, nachdem die australische Notenbank den Leitzins unverändert auf einem Rekordtief von 1,50% stehengelassen hatte. Die Reserve Bank of Australia merkte an, dass sie ihre Geldpolitik unverändert gelassen hat, da die niedrigen Zinsen die lokale Wirtschaft weiter unterstützten. Sie fügte hinzu, sie rechne mit einer höheren Inflation in 2019 und 2020.

Im weiteren Devisenhandel ist auch der japanische Yen gegenüber dem Dollar gestiegen. Der USD/JPY Kurs lag am Dienstag 0,08% tiefer auf 111,32, als er Mühe hatte, seine Gewinne der letzten Wochen zu behaupten. Letzte Woche war der Kurs auf bis zu 112,0 gestiegen.

Im Ausblick sind auch bilaterale Außenhandelsgespräche zwischen den USA und Japan, die am Donnerstag in Washington stattfinden sollen.

Ansonsten ist der USD/CNY Kurs am Dienstag um 0,06% auf 6,8590 geklettert. Der Yuan wird auf dem Festland in der Nähe seines niedrigsten Niveaus seit Mai 2017 gehandelt, während er im Ausland am Freitag ein 15-Monatstief erreicht hatte, als der Disput zwischen den USA und China an Intensität gewann.

Die chinesische Zentralbank, die People's Bank of China (PBOC), hat am Dienstag den Referenzkurs zum Dollar auf 6,8431 Yuan festgelegt, während der Schlusskurs gestern auf 6,8519 gelegen hatte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.