🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Forex - Yen teurer, Dollar stabil am US-Feiertag

Veröffentlicht am 04.07.2017, 13:15
© Reuters.  Yen teurer, Dollar stabil am US-Feiertag
EUR/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
EUR/JPY
-
GBP/JPY
-
DX
-

Investing.com - Der Yen ist am Dienstag stark gestiegen, nachdem Nordkorea mitgeteilt hatte, es habe erfolgreich den Flug einer ballistischen Interkontinentalrakete getestet, während der Dollar sich vor dem Feiertag in den USA gegenüber den anderen Leitwährungen behauptet hat.

Der USD/JPY Kurs lag 13:12 MEZ 0,18% tiefer auf 113,17 und hat sich von seinem Siebenwochenhoch von 113,46 vom Montag wieder zurückgezogen.

Die Fluchtwährung Yen bekam einen Schub, nachdem das südkoreanische Militär und die Regierung in Japan bestätigt hatten, dass Nordkorea eine "nicht identifizierte ballistische Rakete" abgefeuert habe, die im japanischen Meer gelandet sei. Tokio protestierte scharf gegen das von ihr als klare Verletzung von UN-Resolutionen bezeichnete Vorgehen.

Der Zeitpunkt des Starts ist von Bedeutung, da er nur Tage vor dem G20-Gipfel kommt, auf dem die Regierungschefs der beteiligten Länder Schritte zur Eindämmung von Nordkoreas Waffenprogrammen diskutieren werden.

Die japanische Währung lag auch gegenüber dem Euro und dem Pfund höher, mit dem EUR/JPY Kurs um 0,36% tiefer auf 128,38, nachdem er zunächst auf ein 16-Monatshoch von 128,95 gestiegen war.

Der GBP/JPY Kurs gab 0,27% ab und wurde zu 146,31 gehandelt.

Der US-Dollarindex, der den Kurs des Dollars gegenüber einem gewichteten Korb aus sechs anderen Leitwährungen verfolgt, lag zuletzt um 0,09% höher auf 96,04, nachdem er zuvor auf bis zu 96,05 gestiegen war.

Gute Daten aus dem produzierenden Gewerbe in den USA vom Montag hatten die Erwartungen auf eine weitere Zinserhöhung in diesem Jahr durch die Federal Reserve bestärkt und dem Dollarindex geholfen, von seinem Neunmonatstief vom Freitag wegkommen.

Der Dollar war letzte Woche eingebrochen, da sich Erwartungen breit gemacht haben, dass die Zentralbanken in Europa und Kanada der Fed bei der Straffung der Geldpolitik anschließen werden.

Der Euro ist gegenüber dem Dollar abgerutscht, mit dem EUR/USD Kurs 0,18% tiefer auf 1,1343 und hat sich damit weiter von seinem 14-Monatstief von 1,1444 vom Freitag zurückgezogen.

Unterdessen lag der AUD/USD Kurs 0,73% tiefer auf 0,7604, nachdem die australische Notenbank heute den Leitzins unangetastet auf einem Rekordtief von 1,5% stehenließ und anmerkte, dass die Konjunkturindikatoren "uneinheitlich" seien.

Das Zinsstatement war für einige Investoren eine Enttäuschung, die gehofft hatten, dass die Bank genau wie ihre Kollegen in Europa und Kanada sich in Richtung einer Straffung der Geldpolitik bewegen würde.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.