Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

GBP/USD rauscht in die Tiefe - Brexit-Angst bremst Pfund-Rallye

Veröffentlicht am 07.12.2020, 12:47
Aktualisiert 07.12.2020, 12:49
GBP/USD
-
EUR/GBP
-

Investing.com - Das britische ist gegenüber dem Dollar auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Wochen eingebrochen. Dafür gibt es etliche Gründe, gerade die Brexit-Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien, wo sich kein Durchbruch abzeichnet. Daher dürften weitere Kursverluste nicht ausgeschlossen werden.

Gegen 12.33 Uhr notierte das britische Pfund auf 1,3262 Dollar und büßte damit mehr als 1,30 Prozent an Wert ein. Am Freitag war der GBP/USD noch zum ersten Mal in diesem Jahr über die psychologisch bedeutende Marke von 1,35 Dollar gestiegen. 

Zum Euro verlor das britische Pfund über 1,20 Prozent auf 0,9130 Pence.

Der Brexit-Chefunterhändler der EU, Michel Barnier, zeigte sich mit Blick auf die Chancen auf eine Einigung, sagte ein hochrangiger EU-Diplomat. Der britische Premierminister Boris Johnson und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen werden die Lage am Montagabend erneut sondieren. 

Der Zeitung 'Sun' zufolge sei der britische Premierminister Boris Johnson bereit, die Brexit-Gespräche innerhalb weniger Stunden" abzubrechen, sofern die Europäische Union ihre Position nicht ändert.

"London lässt die Muskeln spielen, so wie sie es seit 2016 machen“, sagte Folker Hellmeyer, Chefanalyst bei Solvecon-Invest. "Laut der Zeitung 'Times' würde eine Mehrheit der britischen Minister Johnson den Rücken stärken, sollte er entscheiden, dass kein Abkommen mit der EU möglich sei."

In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen sieht Hellmeyer „die Chancen No Deal steigen.“

Analysten blicken nun gespannt auf den Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am 10. und 11. Dezember, der als mögliche Frist gilt, bis zu der eine Einigung erzielt werden kann.

Der britische Binnenmarkt-Gesetzentwurf - der Teile des Brexit-Scheidungsdeals untergraben würde - soll am späten Montag dem Parlament vorgelegt werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.