Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Umweltverbandschef kritisiert 'unvollständigen' Atomausstieg

Veröffentlicht am 30.12.2021, 06:24
© Reuters.
UXXc2
-

BERLIN (dpa-AFX) - Wegen des Weiterbetriebs von Atomfabriken über das Jahr 2022 hinaus hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den deutschen Atomausstieg als "unvollständig" kritisiert. "Noch immer haben wir in Deutschland keinen vollständigen Atomausstieg", sagte der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt der Deutschen Presse-Agentur. Auch nach dem für Ende 2022 geplanten Atomausstieg werde etwa die Urananreicherungsanlage im nordrhein-westfälischen Gronau weiter betrieben. Gleiches gelte für die Brennelemente-Fabrik im niedersächsischen Lingen, sagte Bandt.

Deutschland will bis Ende 2022 aus der Atomenergie aussteigen. Am 31. Dezember gehen drei weitere Atomkraftwerke vom Netz, die restlichen drei folgen im kommenden Jahr. Die besagten Atomfabriken in Gronau und Lingen bleiben aber weiter in Betrieb.

"Damit ist Deutschland Teil der nuklearen Kette und beliefert Schrott-AKWs im europäischen Ausland mit Brennelementen. Das muss die neue Bundesregierung stoppen und die beiden Atomanlagen abschalten", forderte der BUND-Chef. Die Anlage in Lingen richtet ihre Produktion vor allem auf den Export von Brennelementen aus - etwa nach Belgien. Auch das in Gronau angereicherte Uran wird exportiert.

Bereits die frühere Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hatte angemahnt, dass der deutsche Atomausstieg nur dann vollendet werden könne, wenn auch diese beiden Fabriken geschlossen würden. "Unser Atomausstieg ist nicht mit der Produktion von Brennstoff und Brennelementen für Atomanlagen im Ausland vereinbar", hatte Schulze Anfang des Jahres gesagt.

Das aktuelle Umweltministerium (BMUV) unter Führung der Grünen-Politikerin Steffi Lemke teilte auf dpa-Anfrage mit, dass Lemke die Auffassung ihrer Vorgängerin teile. "Die vom BMUV präferierte Lösung - eine gesetzliche Stilllegung der beiden Anlagen- fand in der letzten Legislaturperiode keine Mehrheit innerhalb derRegierung", hieß es dazu. Das Ministerium prüfe jetzt auf Grundlage des Koalitionsvertrages das weitere Vorgehen. Im Koalitionsvertrag bekennen sich SPD, Grüne und FDP explizit dazu, am Atomausstieg festhalten zu wollen. Details zum Umgang mit den besagten Atomfabriken enthält der Vertrag nicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.