50 % Rabatt! Schlagen Sie den Markt mit InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Wayfair-Mitbegründer Steven Conine verkauft Aktien im Wert von 1,37 Millionen US-Dollar

Veröffentlicht am 24.12.2024, 01:03
W
-

BOSTON - Steven Conine, Mitbegründer und Direktor von Wayfair Inc . (NYSE:W), hat einen beträchtlichen Teil seiner Unternehmensanteile veräußert. Laut einer kürzlich veröffentlichten SEC-Meldung verkaufte Conine am 20.12.2023 insgesamt 29.000 Aktien der Wayfair-Stammaktien der Klasse A, was einem Wert von etwa 1,37 Millionen US-Dollar entspricht. Der Verkauf erfolgt in einer Phase, in der die Wayfair-Aktie erhebliche Schwankungen verzeichnet. In der vergangenen Woche fiel der Kurs um über 10%, im Jahresvergleich sogar um 32%. Eine Analyse von InvestingPro deutet darauf hin, dass die Aktie derzeit unter ihrem fairen Wert gehandelt wird.

Die Transaktionen wurden zu Kursen zwischen 43,98 und 46,67 US-Dollar pro Aktie durchgeführt. Nach diesen Verkäufen hält Conine weiterhin direkt 602.573 Aktien des Unternehmens. Zusätzlich besitzt er indirekt 22.857 Aktien über SK Ventures LLC, bei der er Mitglied ist. Wayfair, mit einer Marktkapitalisierung von 5,6 Milliarden US-Dollar, steht derzeit vor finanziellen Herausforderungen. Daten von InvestingPro zeigen, dass die kurzfristigen Verbindlichkeiten die liquiden Mittel übersteigen und das EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) in den letzten zwölf Monaten bei minus 314 Millionen US-Dollar lag.

Diese Aktienverkäufe erfolgten im Rahmen eines im August 2023 von Conine vereinbarten vorausschauenden Handelsplans gemäß Rule 10b5-1. Diese Regelung erlaubt es Großaktionären, eine im Voraus festgelegte Anzahl von Aktien zu bestimmten Zeitpunkten zu verkaufen, um Vorwürfe des Insiderhandels zu vermeiden. Für eine umfassende Analyse des Insiderhandels und weitere Einblicke steht der detaillierte Wayfair Pro Research Report exklusiv auf InvestingPro zur Verfügung.

In anderen aktuellen Entwicklungen hat Loop Capital sein Kursziel für Wayfair-Aktien von 50 auf 55 US-Dollar angehoben, behält aber die Bewertung "Halten" bei. Diese Anpassung erfolgt trotz einer Reduzierung der Prognose für das bereinigte EBITDA von Wayfair für das Geschäftsjahr 2025. Der Jahresumsatz von Wayfair beläuft sich auf 11,84 Milliarden US-Dollar, mit einem jüngsten Rückgang von 1,22%. Bernstein behielt ebenfalls die Bewertung "Market Perform" für Wayfair-Aktien bei, was die finanzielle Leistung des Unternehmens und das aktuelle Branchenumfeld widerspiegelt.

Der Finanzbericht von Wayfair für das dritte Quartal zeigte einen Rückgang des Nettoumsatzes um 2% im Jahresvergleich, was etwas besser ausfiel als erwartet. Das Unternehmen verzeichnete auch einen Rückgang der Bestellungen um 6,1%, der durch einen Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts um 4,4% teilweise ausgeglichen wurde. Das Management von Wayfair hat sich verpflichtet, bis 2025 ein Wachstum des bereinigten EBITDA in absoluten Zahlen zu erreichen, machte jedoch keine Zusagen bezüglich einer Erhöhung der Margenraten.

In weiteren aktuellen Entwicklungen hat Wayfair nach der Veröffentlichung der Ergebnisse des dritten Quartals eine Reihe von Anpassungen durch Finanzanalysten erfahren. KeyBanc Capital Markets behielt seine Bewertung "Sector Weight" für Wayfair bei und erkannte die Fähigkeit des Unternehmens an, das EBITDA zu verbessern und Marktanteile zu gewinnen, obwohl die Branche mit Gegenwind konfrontiert ist. Dies sind die jüngsten Entwicklungen in den Geschäftsaktivitäten von Wayfair.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.