Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

1 Grund, warum du den Warren-Buffett-REIT Store Capital jetzt meiden solltest

Veröffentlicht am 21.04.2021, 08:39
1 Grund, warum du den Warren-Buffett-REIT Store Capital jetzt meiden solltest
BRKa
-
STOR
-

Dass Warren Buffett mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) bloß in einen REIT, Store Capital (NYSE:STOR) (WKN: A12CRU), investiert hat, das können wir wohl getrost als Qualitätskriterium ansehen. Natürlich für den Real Estate Investment Trust selbst.

Das Orakel von Omaha oder zumindest einer seiner Mannen hat hier etwas Besonderes gesehen. Keine Frage: Mit Blick auf die tadellose Dividendenhistorie mit einem beständigen, moderaten Wachstum wissen wir auch, was genau. Attraktiv könnte das Gesamtpaket damit jetzt womöglich sein.

Trotzdem könnte es für Foolishe Investoren jetzt ratsam sein, Store Capital zu meiden. Zumindest sehe ich einen Grund, der jetzt gegen eine Investition sprechen könnte.

Warren-Buffett-REIT Store Capital: Einfach zu teuer? Der Grund, weshalb Store Capital als sogenannter Warren-Buffett-REIT jetzt womöglich weniger interessant ist, hängt nicht mit dem Unternehmen selbst oder dem Portfolio zusammen. Nicht einmal primär mit den Aussichten oder dem Turnaround. Oder einem weiteren moderaten Wachstum, auch bei der Dividende. Alle diese Faktoren könnten weiterhin zutreffend sein.

Nein, der Grund ist schlichtweg eine womöglich zu ambitionierte fundamentale Bewertung. Store Capital schüttet derzeit eine Quartalsdividende von 0,36 US-Dollar an die Investoren aus. Mit Blick auf das Gesamtjahr und einen Aktienkurs von 35,10 US-Dollar liegt die Dividendenrendite damit bei lediglich 4,10 %. Ein vergleichsweise geringer Wert, selbst oder gerade für einen REIT. Zumal ein Großteil des Ergebnisses für die Dividende verwendet wird.

Store Capital kam zuletzt auf Funds from Operations in Höhe von 0,44 US-Dollar auf bereinigter Basis. Mit einem Ausschüttungsverhältnis von 81,8 % ist weiterhin Spielraum vorhanden. Allerdings bloß begrenzt. Das Kurs-FFO-Verhältnis liegt damit auf annualisierter Basis bei ca. 19,9, was ebenfalls eher hoch bewertet erscheint. Für mich ist der fundamentale Bewertungsmix daher zu diesem Zeitpunkt weniger attraktiv.

Mit den ansonsten freien Mitteln kann zwar die Dividende noch erhöht werden. Sogar weitere Investitionen ins Wachstum erscheinen möglich. Das Portfolio ist mit über 2.500 Immobilien jedoch bereits sehr diversifiziert. Zukäufe müssten daher im größeren Rahmen erfolgen. Die Aussichten rechtfertigen den Preis daher eher begrenzt.

Trotzdem ein attraktiver Ausschütter

Wir müssen uns gewiss nicht darüber streiten, dass Store Capital weiterhin ein attraktiver, zuverlässiger Ausschütter ist. Wie gesagt: Auch Warren Buffett setzt hier auf die Vorzüge bei der Dividende. Zum jetzigen Zeitpunkt und für eine Neuinvestition wäre mir die Bewertungslage jedoch nicht genug.

Wenn du früher eingestiegen bist, freue dich über die hohe Dividende und die zuverlässige Ausrichtung. Für Einkommensinvestoren, die jetzt auf der Suche nach einem starken REIT sind, könnte es jedoch bessere Alternativen geben. Vor allem, wenn du nicht gerade nach maximaler Diversifikation beispielsweise für den Ruhestand suchen musst.

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway und von Store Capital. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und STORE Capital und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.