Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

1 Top-Growth-Aktie, die Anfang Februar weit oben auf meiner Watchlist steht

Veröffentlicht am 02.02.2022, 12:17
Aktualisiert 02.02.2022, 12:38
1 Top-Growth-Aktie, die Anfang Februar weit oben auf meiner Watchlist steht
PINS
-

Eine Top-Growth-Aktie, die Anfang Februar direkt weit oben auf meiner Watchlist steht? Da gibt es eine ganze Menge. Durch die Korrektur, die günstigen Bewertungen und die Quartalsberichtssaison dürfte es einige spannende Kandidaten geben. Bleiben wir jedoch beim Monatsanfang: Pinterest (NYSE:PINS) steht hier sehr weit oben auf meiner Watchlist.

Das Management der Pinterest-Aktie (WKN: A2PGMG) legt jedenfalls am 3. Februar dieses Jahres ein frisches Zahlenwerk vor. Vielleicht offenbart das eines: Dass diese Aktie wieder zu den Top-Growth-Aktien gehört, die jetzt einen näheren Blick verdient haben. Immerhin haben auch diese Anteilsscheine inzwischen mehr als zwei Drittel an Wert eingebüßt.

Pinterest-Aktie: Viel zu beweisen & zu gewinnen! Das Management der Pinterest-Aktie muss in diesem Quartalszahlenwerk jedenfalls eine ganze Menge beweisen. Zunächst einmal: Dass man den negativen Trend bei den Nutzerzahlen gestoppt hat. In den vergangenen Quartalen ist die Nutzerbasis leicht rückläufig gewesen. Wobei mit 444 Mio. Nutzern weiterhin eine große Basis vorhanden ist. Wachstum wäre jedoch wünschenswert.

Es gibt jedoch auch andere Dinge zu beweisen. Bei der Top-Growth-Aktie hat sich der durchschnittliche Umsatz je Nutzer zwar prächtig auf 1,41 US-Dollar entwickelt. Aber im Vergleich zu Peers ist dieser Wert immer noch relativ schwach. Das liegt insbesondere an den Nicht-US-Nutzern, die mit 0,38 US-Dollar unterdurchschnittlich sind. Aber mit Wachstumsraten von zuletzt 81 % im dritten Quartal aufgeholt haben. Die Monetarisierung und das Nutzerwachstum können alleine ein Schlüssel sein, um den Turnaround anzuheizen.

Bei der Pinterest-Aktie gibt es zudem eine maue Prognose. Das Management prognostizierte lediglich ein Umsatzwachstum im Zehner-Prozentbereich. Zugegebenermaßen nicht viel im Vergleich zu den vorherigen Wachstumsraten. Ein Toppen könnte für einen Überraschungseffekt sorgen. Wobei insbesondere das positive Nettoergebnis mit 94 Mio. US-Dollar im vergangenen Quartal auch die Basis für eine Neubewertung dieser Top-Growth-Aktie sein kann. Profitabilität selbst bei moderateren Zuwächsen ist vielleicht ein weiteres Erfolgsrezept.

Trotzdem geht es in erster Linie auch im die Intaktheit der Investitionsthese, des Wachstums und des Ökosystems. Profitabilität und Umsatzwachstum sind wiederum weitere Zünglein an der Waage dieser Top-Growth-Aktie.

Top-Growth-Aktie: Nicht, was den Aktienkurs angeht Das Management der Pinterest-Aktie muss ohne Zweifel einige Dinge beweisen. Aber: Trotzdem ist das Wachstum intakt und das Ökosystem weiter stark. Mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von 19,3 Mrd. US-Dollar und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 7,6 ist fundamental ein solides Überraschungspotenzial vorhanden. Zumindest, wenn die Quartalszahlen stimmig sind.

Mittel- bis langfristig gibt es zudem weitere Möglichkeiten. Eine Verbindung zum E-Commerce wäre denkbar und eine Steigerung der Monetarisierung. Vielleicht sehen wir im Zahlenwerk für das vierte Quartal substanzielle Verbesserungen. Dann könnte die Aktie vielleicht auch wieder als Top-Growth-Aktie kurstechnisch durchstarten.

Vincent besitzt Aktien von Pinterest. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Pinterest.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.