Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

100 Euro Nebeneinkommen im Monat? Mit dieser Aktie kein Problem

Veröffentlicht am 30.07.2022, 08:40
© Reuters.  100 Euro Nebeneinkommen im Monat? Mit dieser Aktie kein Problem
DE40
-
BASFN
-

An der Börse sind die Zeiten rasant steigender Aktienkurse wohl vorerst vorbei. Die steigenden Zinsen und die Abschwächung der Wirtschaftsleistung sorgen für jede Menge Gegenwind an den Börsen.

Deshalb werden für viele Anleger jetzt wieder Dividendenaktien interessant. Dank der in den letzten Monaten stark gefallenen Kurse ist es inzwischen mit deutlich weniger Kapital möglich, sich ein stetig steigendes Nebeneinkommen aufzubauen.

Nebeneinkommen mit Dividendenaktien Die BASF-Aktie (WKN: BASF11) ist ein idealer Kandidat für ein Portfolio, das auf möglichst hohe Dividendeneinnahmen ausgerichtet ist. Auch wenn die Kursperformance in den letzten Jahren eher enttäuscht hat, konnte die Dividende dafür umso mehr überzeugen.

Die BASF-Aktie ist basierend auf der Dividendenhistorie tatsächlich eine hervorragende Wahl für den Aufbau eines Nebeneinkommens. In den letzten 22 Jahren wurde die Ausschüttung nur in einem einzigen Jahr leicht reduziert. In den darauffolgenden Jahren ging es stetig Jahr für Jahr ein kleines Stück rauf. Auch hier gibt es allerdings eine Ausnahme. Für das Geschäftsjahr 2020 wurde wegen der Unsicherheit infolge der Pandemie auf eine Anhebung verzichtet. Stattdessen wurde die Dividende auf Vorjahresniveau konstant gehalten.

In diesem Jahr wurde die Tradition dann aber wieder fortgeführt und die Dividende auf 3,40 Euro angehoben.

Damit bietet diese Aktie also beste Voraussetzungen für ein stetig steigendes Einkommen. Zumal die Dividendenpolitik des Unternehmens vorsieht, die Ausschüttung auch weiterhin jährlich zu steigern.

Aber wie viele Aktien müsste man eigentlich kaufen, um auf ein Nebeneinkommen von 100 Euro zu kommen?

Fallende Kurse bieten seltene Gelegenheiten Geht man davon aus, dass die Dividende im kommenden Jahr konstant gehalten wird, müsste man sich 353 BASF-Aktien ins Depot legen. Aktuell kostet eine Aktie 42,79 Euro (Stand: 29.07.2022). Insgesamt müsste man dafür also 15.105 Euro aufwenden. Noch vor wenigen Monaten wären dafür deutlich über 20.000 Euro nötig gewesen.

Denn seit Jahresbeginn ist der Kurs der BASF-Aktie um knapp ein Drittel eingebrochen und hat damit sogar noch stärker gelitten als der DAX. Dabei kann man sich über die Geschäftszahlen bisher nicht beklagen. In der ersten Jahreshälfte ist der Gewinn je Aktie minimal auf 3,65 Euro gesunken. Gleichzeitig ist der Umsatz um mehr als 17 % gestiegen.

Die Unsicherheit über die weitere Konjunkturentwicklung bereitet aber Sorgen, sodass BASF (ETR:BASFN) beim Gewinn im Gesamtjahr einen deutlichen Rückgang erwartet. Das ändert aber aus heutiger Sicht nichts daran, dass die Dividende weiter angehoben werden soll.

Langfristig besteht natürlich das Risiko, dass BASF es nicht schafft, den Gewinn weiter zu steigern, und die Dividende ein untragbares Niveau erreicht. Aber diese Gefahr besteht natürlich bei jeder Aktie. Die bisher guten Geschäftszahlen machen zumindest Hoffnung, dass die Gewinne auch in diesem Jahr noch kräftig weitersprudeln werden.

Der Artikel 100 Euro Nebeneinkommen im Monat? Mit dieser Aktie kein Problem ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnen Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.