🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

10.000 US-Dollar in den Börsengang der Alibaba-Aktie investiert: So viel Geld hättest du jetzt!

Veröffentlicht am 15.12.2020, 09:50
10.000 US-Dollar in den Börsengang der Alibaba-Aktie investiert: So viel Geld hättest du jetzt!
BABA
-

Hinter der Alibaba-Aktie (NYSE:BABA) (WKN: A117ME) steckt weiterhin eine trendstarke Wachstumsgeschichte. Mit dem E-Commerce, der Cloud und digitalen Zahlungsdienstleistungen verfügt der chinesische Konzern schon heute über viele starke Megatrends. Das ist bis jetzt die Basis für den Erfolgskurs.

Apropos Erfolgskurs: Lass uns heute einmal schauen, was die Alibaba-Aktie ihren frühen Investoren ermöglicht hätte. Beispielsweise, wenn man 10.000 US-Dollar in den Börsengang dieser chinesischen Wachstumsgeschichte investiert hätte. Kleiner Hinweis: Eine solche Investition hätte sich durchaus gelohnt.

Alibaba-Aktie: 10.000 US-Dollar in den Börsengang! Um zurück zum Börsengang von Alibaba zu springen, müssen wir zunächst ein paar Jahre in die Vergangenheit blicken. Die Anteilsscheine dieser chinesischen Wachstumsgeschichte sind nämlich im Jahre 2014 an der Börse gestartet. Beziehungsweise, genauer gesagt, im September dieses Jahres, was inzwischen mehr als sechs Jahre her ist.

Die Alibaba-Aktie ist dabei mit einem Ausgabepreis von 92,70 US-Dollar gestartet und wer zum damaligen Zeitpunkt 10.000 US-Dollar in die Anteilsscheine dieses chinesischen Internetkonzerns investiert hätte, der säße jetzt auf 107 Alibaba-Aktien. Das ist durchaus ein größeres Aktienpaket. Wobei sogar noch ein ordentlicher Betrag für Handelsgebühren übrig geblieben wäre.

Wie auch immer: Eine Investition von 10.000 US-Dollar in die Alibaba-Aktie hätte sich definitiv gelohnt. Heute notieren die Anteilsscheine schließlich auf einem Aktienkurs von 264,54 US-Dollar (11.12.2020, maßgeblich für alle aktuellen Kurse und Bewertungen). Aus den 10.000 investierten US-Dollar wären damit bis heute 28.305,78 US-Dollar geworden. Das entspricht fast einer Verdreifachung innerhalb eines Zeitraums von sechs Jahren. Oder aber einer Rendite pro Jahr von durchschnittlich 18,9 %. Damit hättest du den breiten Markt wohl hinter dir gelassen.

Historisch gesehen wäre jedoch auch mehr möglich gewesen. Das 52-Wochen-Hoch liegt beispielsweise bei ca. 319 US-Dollar, wodurch aus den initialen 10.000 US-Dollar zeitweise 34.133 US-Dollar geworden wären. Ob die Alibaba-Aktie wohl noch einmal zu diesem Kursniveau zurückfinden kann oder sogar darüber hinaus?

Alibaba-Aktie: Weiterhin Potenzial …? Grundsätzlich verfügt die Alibaba-Aktie jedenfalls über weiteres Potenzial. Der E-Commerce ist ein trendstarker Wachstumsmarkt, dessen Volumen sich in den nächsten Jahren noch einmal verdoppeln dürfte. Das Cloud-Segment ist ein gigantischer Wachstumstreiber. Zudem möchte der chinesische Konzern in die Bereiche Manufacturing, den Einzelhandel und sogar in den Energiemarkt eindringen. Das zeigt, dass die Vision noch lange nicht an ihrem Endpunkt ist.

Auch die internationale Expansion kann noch angegangen werden. Bis jetzt konzentriert sich der Erfolg schließlich auf den asiatischen und chinesischen Raum. Rein räumlich existieren daher weitere Chancen, zumal die aktuelle Marktkapitalisierung mit 721 Mrd. US-Dollar vergleichsweise gering ist. Insbesondere im Vergleich mit westlichen, vergleichbaren Akteuren.

Ein größeres Risiko bleibt jedoch die chinesische Politik. Der abgeblasene Börsengang von Ant Financial hat gezeigt, wie verheerend die Auswirkungen sein können. Das sollten Foolishe Investoren daher durchaus auf dem Schirm haben.

Eine lukrative Investition …? Die Alibaba-Aktie ist historisch gesehen bereits eine lukrative Investition gewesen. Trotz einer hohen Börsenbewertung konnten sich die Anteilsscheine seit dem Börsengang fast verdreifachen. Allerdings könnten die Anteilsscheine noch weiteres Potenzial besitzen, wobei Foolishe Investoren stets das politische Risiko würdigen sollten.

Vincent besitzt Aktien von Alibaba. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Alibaba Group Holding Ltd..

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.