Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

2 weitere No-Brainer-Dividendenaktien

Veröffentlicht am 25.08.2022, 10:42
© Reuters.  2 weitere No-Brainer-Dividendenaktien
MUVGn
-
STOR
-

No-Brainer-Dividendenaktien sind weiterhin solche Namen, die einem ohne größeres Risiko und mit einem konservativen Geschäftsmodell solide Renditen ermöglichen können. Bereits vor einigen Tagen haben wir uns zwei solcher Namen angesehen.

Weil es so schön war, setzen wir das heute fort. Zwei weitere solcher No-Brainer-Dividendenaktien sind für mich jedenfalls die Münchener Rück und Store Capital (NYSE:STOR). Hier ist, was diese Namen ausmacht.

No-Brainer-Dividendenaktie: Münchener Rück Die erste No-Brainer-Dividendenaktie, die wir uns heute näher ansehen wollen, ist die der Münchener Rück (ETR:MUVGn) (WKN: 843002). Zunächst einmal geht es um das Geschäftsmodell, das gewisse Qualitäten erfüllen muss, was es für mich definitiv tut.

Wir können nicht sagen, dass der Versicherungsmarkt immer sehr einfach ist. Er ist in Teilen zyklisch und kann von schwierigen Jahren betroffen sein. Keine Frage: Das mag einzelne Geschäftsjahre auch mal verhageln. Aber es gibt Wachstumsmärkte mit der Cybersicherheit oder auch Umweltrisiken. Außerdem: Es existieren stets Vermögenswerte, die es sich zu versichern lohnt. Das ist das eigentliche Merkmal, was für mich einen einfachen Ansatz skizziert.

Die Aktie der Münchener Rück besitzt also ein No-Brainer-Geschäftsmodell. Gleichzeitig handelt es sich um eine starke Dividendenaktie. Derzeit gibt es ca. 4,7 % Dividendenrendite bei einer spannenden Top-Aktie, die seit dem Jahre 1969 zumindest stets eine konstante Dividende auf dem Niveau des jeweiligen Vorjahres auszahlt. Aktienrückkäufe runden das Bild hin und wieder ab. Zudem rechnet das Management mit einem moderaten Wachstum, trotz der vorhandenen Unsicherheiten. Das ist für mich ziemlich attraktiv. Aber auch zeitlos und renditestark.

Store Capital: Ebenfalls stark! Store Capital (WKN: A12CRU) ist für mich eine zweite No-Brainer-Dividendenaktie. Zunächst zum Geschäftsmodell: 3.000 Immobilien sind ein sehr breites Portfolio, zudem setzt das Management auf langfristige Triple-Net-Lease-Mietverträge. Mit einer durchschnittlichen, vertraglichen Restlaufzeit von ca. 13,2 Jahren ist eine Menge Potenzial für Rendite vorhanden. Das in Summe ist ein solider, zeitloser und beständiger Kern. Wachstum ist durch Zukäufe und moderate Neuvermietungen möglich. Entscheidend ist, dass die Leerstandsquote niedrig bleibt.

Aber auch als Dividendenaktie ist Store Capital überaus interessant. Die Börsenhistorie ist zwar noch nicht allzu lang, aber mit der Corona-Pandemie hat das Management die erste Feuertaufe überstanden. Als zweite erweist sich jetzt das Marktumfeld mit steigenden Zinsen. Dem zum Trotz erhöhte das Management des Real Estate Investment Trusts im Laufe dieses Jahres jedoch die Prognose bei den Funds from Operations je Aktie. Das ist ebenfalls sehr, sehr stark.

Qualität, Breite und eine starke Dividende sind entsprechend gegeben. Bei einer Dividendenrendite von derzeit über 5 % sage ich auch hier: Es handelt sich um eine No-Brainer-Dividendenaktie.

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück und von Store Capital. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Store Capital.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.