🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

3 Aktien, die in diesem Jahr um mehr als 90 % gestiegen sind

Veröffentlicht am 15.08.2021, 10:12
3 Aktien, die in diesem Jahr um mehr als 90 % gestiegen sind
DE40
-
SGCG
-
BOSSn
-
BNTX
-

Das laufende Jahr hat im DAX und seinen kleineren Geschwistern schon einige Rekorde hervorgebracht. Erst vor wenigen Tagen ist der DAX zum ersten Mal über die Marke von 16.000 Punkten geklettert. Grund genug, einen kurzen Blick auf einige der besten Performer des Jahres zu werfen. Hier sind drei Beispiele.

BioNTech (NASDAQ:BNTX): + 352 % Die BioNTech-Aktie (WKN: A2PSR2) hat in diesem Jahr alle hinter sich gelassen. Kaum eine Aktie hat bisher so gut performt wie die des Mainzer Biotech-Unternehmens. Allein seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs um satte 352 % auf aktuell 319,70 Euro zugelegt (Stand: 13.08.2021, relevant für alle Kurse). Den Grund dafür kennen wir natürlich alle. Vielen wurde er sogar in den Arm gespritzt … Die Rede ist vom COVID-Impfstoff Comirnaty.

Seit Beginn der weltweiten Impfungen sind Umsatz und Gewinn bei BioNTech in die Höhe geschossen und haben das kleine Unternehmen innerhalb weniger Monate zu einem der größten Konzerne der Branche gemacht. Inzwischen deutet sich sogar an, dass die Geschäfte auch mindestens im kommenden Jahr noch weiter so gut laufen werden. Das hat der Aktie in den vergangenen Wochen neuen Schub verliehen und könnte sie bei weiter starken Zahlen über den Markterwartungen auch in den kommenden Quartalen weiter in die Höhe treiben.

SGL Carbon (DE:SGCG): + 164 % Auch die SGL Carbon-Aktie (WKN: 723530) hat im bisherigen Jahresverlauf kräftig an Wert zugelegt. Hauptgrund dafür sind die besser als ursprünglich erwartet laufenden Geschäfte. Inzwischen geht das Unternehmen sogar davon aus, im Gesamtjahr einen Gewinn zu erzielen, nachdem man bisher nur davon ausgegangen war, ein ausgeglichenes Ergebnis zu erreichen. Beim Umsatz könnte man sogar das Ergebnis von 2019 wieder erreichen und damit die Krise hinter sich lassen.

Aber auch vor der Krise hatte das Unternehmen schon Probleme. Denn bereits 2019 musste man einen Verlust von 90 Mio. Euro verkraften. Die Schwierigkeiten scheint man nun aber hinter sich gelassen zu haben und ist auf bestem Weg, an die Rekordjahre anzuschließen.

Hugo Boss (DE:BOSSn): + 93 % Als dritter Kandidat ist mir die Hugo Boss-Aktie (WKN: A1PHFF) mit einem Anstieg um etwa 93 % auf aktuell 52,64 Euro aufgefallen. Auch Hugo Boss kann inzwischen wieder mit verhältnismäßig guten Zahlen glänzen. Im zweiten Quartal lag der Umsatz schon wieder fast auf Vorkrisenniveau. Der Gewinn liegt allerdings noch deutlich darunter. Auch im Gesamtjahr rechnet Hugo Boss mit einem Umsatz nahe am Ergebnis von 2019, aber einem deutlich niedrigeren Gewinn vor Zinsen und Steuern von bis zu 175 Mio. Euro.

Der Aktienkurs ist dagegen schon wieder auf dem höchsten Stand seit Mitte 2019. Die Aktionäre gehen offenbar davon aus, dass sich Hugo Boss weiter in die richtige Richtung entwickeln wird und die Krise erfolgreich hinter sich gelassen hat.

Der Artikel 3 Aktien, die in diesem Jahr um mehr als 90 % gestiegen sind ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.