Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

3 Gründe, warum ich die Lemonade-Aktie gekauft habe

Veröffentlicht am 11.08.2021, 08:13
Aktualisiert 11.08.2021, 08:37
3 Gründe, warum ich die Lemonade-Aktie gekauft habe
LMND
-

Ja, ich habe die Lemonade-Aktie (WKN: A2P7Z1) gekauft. Das wiederum heißt nicht, dass sie auch für dich eine attraktive Aktie sein muss. Chance und Risiko könnten zugegebenermaßen vergleichsweise hoch sein. Zumal sich die Aktie insgesamt sehr dynamisch präsentiert.

Mit Blick auf den Aktienkurs stellen wir schließlich fest, dass die Lemonade-Aktie seit Jahresanfang um mehr als die Hälfte eingebrochen ist. Definitiv keine einfache Entwicklung, selbst für Foolishe Investoren nicht.

Ich jedenfalls habe bei dieser volatilen Aktie aus den folgenden drei Gründen zugegriffen. Sie könnten auch für dich bei der Einschätzung von Chance und Risiko relevant sein.

Lemonade-Aktie: Ein großer Gesamtmarkt Ein erster Grund, weshalb ich die Lemonade-Aktie gekauft habe, hängt mit dem Gesamtmarkt zusammen. Das Unternehmen möchte, wenn langfristig die Investitionsthese aufgeht, den Versicherungsmarkt umkrempeln und digitalisieren. Ein spannender Anknüpfungspunkt mit einem gigantischen Potenzial.

Die Versicherungsbranche funktioniert derzeit in vielen Fällen noch analog, ein digitales und damit womöglich günstigeres Angebot könnte eine willkommene Revolution sein. Zudem zeigen die sogenannten In Force Premiums (die Versicherungsprämien, die das Unternehmen vorweisen kann), dass die Tendenz in die richtige Richtung geht.

Hinter der Lemonade-Aktie stecken jetzt knapp unter 300 Mio. US-Dollar dieses Premium-Volumens. Eine noch immer geringe, allerdings schon einigermaßen etablierte Ausgangslage. Potenzial und ein neuer, funktionierender Ansatz können wir schon heute in diesem Zahlenwerk erkennen.

Nur eine kleine Aktie in einem kleinen Basket Meine Investition in die Lemonade-Aktie ist jedoch vergleichsweise klein. Tatsächlich liegt das Investitionsvolumen gemessen an meinem Gesamtdepot bei unter 0,5 %. Eine eher geringe Beteiligung, die ich gedanklich einem speziellen Basket zuordne.

Ich habe in meinem Depot eine „gedankliche“ Rubrik an Aktien, die aufgrund einer geringen Marktkapitalisierung eine gigantische Chance, aber auch ein gigantisches Risiko besitzen. Insgesamt macht diese Rubrik unter 5 % meines Portfolios aus. Der Gedanke dahinter: Es benötigt nur eine Aktie, die sich ver-5- oder ver-10-facht, um für alle anderen zu bezahlen. Selbst wenn der Rest ein Totalausfall sein sollte.

Insofern ist meine Investition in die Lemonade-Aktie eine, die ich bewusst mit einem größeren Risiko eingehe. Sowohl mein Depot als auch der spezielle Basket an risikoreicheren Aktien könnte das ab. Es geht im Zweifel nicht um diese einzelne Investition.

Lemonade-Aktie: Ich habe die Zeit Zu guter Letzt investiere ich in die Lemonade-Aktie, weil ich massiv Zeit habe. Das wiederum könnte ich auch benötigen. Ich sehe in der Aktie zwar eine, die einen größeren Markt bedienen könnte. Allerdings auch eine, die wirklich noch am Anfang steht.

Die In Force Premiums mögen wachsen. Allerdings kletterte der Umsatz nicht im Jahresvergleich. Das zeigt mir, wie sehr diese Aktie noch am Anfang steht. Und wie viel Geduld ich als Investor mitbringen sollte.

Wenn die Lemonade-Aktie beziehungsweise meine Investitionsthese aufgehen sollte, könnte ich mir vorstellen, auch mehr zu investieren. Für den Moment bleibt diese Aktie jedoch eine kleinere Beteiligung, bei der ich ein größeres Risiko zugunsten einer großen Chance eingehe.

Vincent besitzt Aktien von Lemonade (NYSE:LMND). The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.